Pararace Interlaken/Schweiz am 18. August 2024
Zur 4. Auflage des Pararace Event am Flugplatz Interlaken trafen sich Sportler*innen mit verschiedenen Handicaps um sich in spannenden Wettkämpfen zu messen. Da das internationale Wettkampfangebot immer geringer wird, nutzen die Württemberger Handbiker Bernd Kohler, Hans-Albert Werkmann, Stefan Wolf (alle RSKV Tübingen) und Kerstin Abele (TSG Söflingen) die Gelegenheit für einen internationalen Start in der Schweiz – Jörg Schneider musste das Rennen krankheitsbedingt absagen.
Stuttgart Lauf am 21.07.24
Nach der Fußball-Europameisterschaft und einer Woche voll musikalischer Highlights im Neckar Park folgte am 21.07. der 31. Stuttgart-Lauf. Durch die vielen Events gab es einen enormen Termindruck für den Veranstalter und deshalb konnte der Stuttgart-Lauf, mit verkürzten Strecken, dieses Jahr nur an einem Tag stattfinden. Dafür hatten alle Verständnis und die Freude, dass dieser Lauf nicht abgesagt wurde, überwiegte.
Rad & Roll am Bodensee
Rad & Roll - das ist gelebte Inklusion! Seit 2017 wird am Bodensee nicht nur von Inklusion gesprochen, sondern mit viel ehrenamtlichem Engagement und Herzblut in großartiger, sportlicher Weise umgesetzt. Sowohl Handbiker*innen wie auch gehörlose Radfahrer*innen sind seit Jahren neben Amateur-Radfahrern und Inlineskatern bei den Rennen in Tettnang-Hagenbuchen und Ettenkirch willkommen. Damit wird gesellschaftliche Teilhabe und gemeinsamer Sport von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht.
Das Einzelzeitfahren begann am Samstag, 29. Juni bei 35 Grad im Schatten mit ca. 25min Verspätung – die Damen stellten sich zuerst in die Startaufstellung.
BG Handbike Challenge in Tübingen am 15.09.2024
Auch in diesem Jahr findet die BG Handbike Challenge im Rahmen des Tübinger Erbe Laufs statt. Das Rennen richtet sich vor allem an ambitionierte Breitensportler*innen.
Eschborn-Frankfurt und Offene Süddeutsche Meisterschaften
Eschborn - Frankfurt SKODA Velotour Skyline – Handbiker 01. Mai 2024
Ein toller Start in die diesjährige NHC-Saison für Württembergs Handbiker bei dem Radklassiger Eschborn – Frankfurt. Schon um 8.20 Uhr fiel der Startschuss und es wartete ein sonniger Tag, ein herausfordernder Kurs und eine tolle Organisation auf die Handbiker.
Termine Handbike Saison 2024
Folgende Termine für die Handbike Saison 2024 stehen fest:
Saisonauftakt in Lanzarote
Auf der Kanareninsel Lanzarote fanden im Februar 2024 die ersten Handbike-Rennen der Saison statt. Am Start waren Sportler*innen aus 11 Nationen, darunter einige Paralympic-Teilnehmer*innen, die ihre Frühform überprüfen wollten.
Fränkische Schweiz Marathon & Ebm-Papst Marathon (NHC)
Fränkische Schweiz Marathon (NHC) am 03.09.23
Seit einigen Jahren ist der Fränkische Schweiz Marathon (Start und Ziel in Ebermannstadt) fester Bestandteil im NHC-Kalender.
Bei besten Wettkampfbedingungen machten sich die 22 Handbiker um 8.30 Uhr auf den Weg.
WBRS-Handbiker*innen in der Schweiz am Start - Flugplatzrennen in Interlaken
Unter dem Motto „Verschiedene Räder, ein gemeinsames Ziel“ erwartete uns am Sonntag, 20. August bei heißen 32 Grad im Schatten eine toll organisierte inklusive Veranstaltung auf dem stillgelegten Militärflugplatz in Interlaken. Nicht nur die sportliche Leistung stand im Vordergrund sondern auch der Spaß und die Gemeinschaft.
Kurzfristig entschlossen sich Bernd Kohler, Hans-Albert Werkmann (beide RSKV Tübingen) und Jörg Schneider, Kerstin Abele (beide TSG Söflingen) an dem Rennen teilzunehmen und so war Team Württemberg mit vier Handbikern*innen vertreten.
Deutsche Meisterschaft Para-Radsport - mehrere Top10 Ergebnisse
Die kurzfristig ausgeschriebene DM Para-Radsport fand am 18.06. in Rheinbach bei Bonn im Rahmen des Radrennens „Rund in Rheinbach“ statt. Aus Zeitgründen konnte dieses Jahr kein Einzelzeitfahren durchgeführt werden, es wurde nur ein Straßenrennen ausgetragen.
Handbike: Erste Rennen, erste Medaillen der Saison
Im Mai starteten die ersten Rennen der Handbiker*innen und unsere Sportler*innen gewannen gleich die ersten Medaillen der Saison.
NHC (National Handbike Circuit) – Rennen am 01. Mai in Eschborn
Die Renn-Saison für die Handbiker startete mit dem Radklassiker Eschborn – Frankfurt, das Rennen fand auch dieses Jahr traditionell am 1. Mai statt. Sehr früh mussten die Sportler aus den Federn, damit Mensch und Material um 8.25 Uhr zum Pre-Start bereit waren.
Rad & Roll am Bodensee
Am 6. und 7. Mai 2023 dreht sich am Bodensee alles rund ums Rad.
Los geht es am 06. Mai in Tettnang-Hagenbuchen mit verschiedenen Sraßenrennen unter anderem dem Handbike-Rennen im Rahmen des NHC-Cup und den Deutschen Radsportmeisterschaften der Gehörlosen. Neben den Radrennen besteht an dem Tag die Möglichkeit das Sportabzeichen (Ausdauer und Sprint) abnehmen zu lassen.
Am 07. Mai geht es in Ettenkirch bei Friedrichshafen mit Speedskating und einem Laufrad-Triathlon für Kids weiter. Zudem gibt es Röhnrad-, Kunstrad- und Einrad-Vorführungen in der Ludwig-Roos-Halle Ettenkirch.
Du möchtest mehr infos?
Neues Handbike-Trainingsgerät für Querschnittgelähmte im RKU Ulm
Durch Initiative und Unterstützung der Handbike Fachwartin Kerstin Abele, der Handbikegruppe der BSA Söflingen und der gemeinnützigen Fördergemeinschaft des Querschnittgelähmtenzentrums Ulm konnte für die Querschnittstation des RKU ein festinstalliertes Handbike angeschafft werden, die offizielle Übergabe fand am 26.09.2022 statt.
Häussler – Handbike – Halbmarathon am 25.09.22 in Ulm
In gewohnt professioneller Weise wurde der Handbike – Halbmarathon in Ulm vom Sanitätshaus Häussler organisiert, ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen Marion Bürzle und Otto Hofbauer.
Pünktlich um 8.40 Uhr fiel der Startschuss und die 21 Sportler*innen, die aus ganz Deutschland angereist waren, wurden auf die Strecke geschickt.
Handbike-Rennen in Stuttgart und NHC in Tettnang
Handbike – Mini – Marathon Stuttgart – Lauf am 18.06.22
Bei Temperaturen von ca. 33 Grad machten sich die 10 Starter des Handbike-Mini-Marathon am 18. Juni um 17 Uhr auf den Weg, aufgrund von Hitze und der Pfingstferien war das Starterfeld kleiner als sonst.
Sichtungslehrgang Handbike am 28.05.2022
Alle Teilnehmer (Henry Pierer/MTV-Wheelers, Manuel Kehrer, Konstantin Linder, Werner Rieger und Martin Steck/alle BSA Söflingen) waren am 28. Mai rechtzeitig bei der Bezirkssportanlage in Waldau angekommen und so konnte der Lehrgangstag pünktlich um 11 Uhr starten. Herzlichen Dank an Marcel Pierer, er hat die Bahn für uns organisiert und uns auch beim Ein- und Ausladen unterstützt.
Handbike: Sichtungslehrgang in Stuttgart am 28.05.2022
Am 28.05.2022 findet bei der Bezirkssportanlage Waldau ein Sichtungslehrgang der Abteilung Handbike statt. Insgesamt 10 Handbiker*innen können sich zu dem Lehrgang anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Meldeschluss ist der 15.05.2022
Einladung zum Para Cycling Workshop
Am 02. Juli 2022 haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit Para Radsport in seinen unterschiedlichen Formen kennenzulernen und auszuprobieren. Der Workshop wird vom MTV Stuttgart 1843 e.V. (Abteilung Rollstuhlsport „Wheelers“) und Radsport
Paralympischer Stützpunkt Cottbus ausgerichtet.
Meldeschluss: 19. Juni 2022
Offene Süddeutsche Meisterschaft am 03.10.2021
Offene Süddeutsche Meisterschaft im Rahmen des Häussler Handbike Halbmarathon beim Einstein – Marathon Ulm am 03.10.2021
Der Häussler – Handbike Halbmarathon inkl. offener süddeutscher Meisterschaft ging am 03.10. um 10.30 Uhr mit einem Rekord-Teilnehmerfeld von 27 Startern auf die Strecke. Es war ein Handbike-Fest in einem würdigen Rahmen und bei Sonnenschein, so wie es sich die Verantwortlichen gewünscht haben.
Handbike Herbst - Berichte zu verschiedenen Rennen
Venlo, Eschborn, Stuttgart, Berlin - so hießen die Ziele der pandemiebedingt späten und kurzen Saison im Herbst diesen Jahren. Bei den Rennen konnten einige Starter*innen wieder sehr gute Platzierungen erreichen.