

Eingabehilfen öffnen
Der kleinwüchsige Kugelstoß-Weltrekordhalter Niko Kappel hat bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) wie 2019 Silber gewonnen - und wartet damit auch im sechsten Jahr weiter auf einen großen Sieg. Zufrieden war der 28-Jährige dennoch – und kündigte für die Paralympics 2024 an, die Lücke schließen zu wollen. WM-Newcomer Andreas Walser wurde im Weitsprung der sehbehinderten Athleten Fünfter.
„Ich hätte es dir so gerne nachgemacht, Yannis“, sagte Niko Kappel nach seinem Kugelstoß-Wettkampf
Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im Weitsprung, Merle Menje qualifizierte sich über 800 Meter als Vierte für das Finale am Dienstagabend.
Am 08.07.2023 fanden die Württembergischen Para-Leichtathletik statt. Diese werden traditionell in Aalen ausgetragen.
In Abwesenheit der Top-Athletinnen und -Athleten zeigten die teilweise sehr guten Ergebnisse, dass auch 2 Wochen nach den Deutschen Meisterschaften die Saison noch lange nicht beendet ist.
Bei hochsommerlichen Bedingungen fanden am 24. und 25.06.2023 in Singen die diesjährigen Internationalen Deutschen Para-Leichtathletikmeisterschaften statt.
Nicht nur das Wetter präsentierte sich rekordverdächtig, auch der Stadionsprecher war in seiner Moderation kaum zu bremsen. Da wollten natürlich auch die Hauptakteure des Wochenendes, die Para-Athletinnen und -Athleten nicht zurückstehen.
Die kleinwüchsigen Kugelstoßer des VfB Stuttgart haben bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen alles überstrahlt. Zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Paris trumpften Yannis Fischer und Niko Kappel groß auf – genau wie eine Lokalmatadorin und ein Neuling, der sein WM-Debüt geben wird.
Am 24./25.06.2023 findet die DM Para Leichtathletik Freiluft in Singen (Baden-Württemberg) statt.
Am 8. Juli finden in Aalen die Baden-Württembergischen Meisterschaften in der Para Leichtathletik statt. Beginn der Wettkämpfe ist um 10 Uhr.
document Ausschreibung Landessportfest Aalen 2023 doc (23 KB)
document Meldeformular BW Meisterschaft 2023 in Aalen (1 MB)
Am 18. Mai findet in Waldbronn ein Behindertensportfest statt. Beginn des Wettkampfs ist um 11 Uhr.
Für die Wettkampfteilnehmer wird wie bisher ein Verpflegungs- und Fahrtkosten-Zuschuss gewährt. Die Teilnehmer der LA-Disziplinen erhalten eine Urkunde. Wir vergeben einen Pokal für die beste Leistung und für die größte Gruppe und den ältesten/jüngsten Teilnehmer. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Wettkämpfe in der Festhalle statt.
Mit tiefer Anteilnahme vernehmen wir die Nachricht, dass Heinrich 'Heini' Köberle gestorben ist. Heini Köberle war ein erfolgreicher Sportler in der Leichtathletik. Seine Disziplin war der Rollstuhlmarathon. 1984 holte er im Marathon mit einer Zeit von 3:41,47 h die erste paralympische Goldmedaille. Diesen Erfolg wiederholte er bei den Paralympischen Spielen 1988 in Seoul (2:50,39 h), 1992 in Barcelona (2:32,56 h) und 1996 in Atlanta (2:49,11 h). Er war aber nicht nur erfolgreicher Sportler, sondern auch ein erfahrener Trainer, der viele Atleth*innen auf ihren Wegen begleitet hat.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Auch 2023 fanden Anfang März die Württembergischen Para-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in bewährter Weise in der Großen Sporthalle in Schwäbisch Gmünd statt.
Erfolgreicher Saisonauftakt bei den Deutsche Para-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften
Am 4.Februar 2023 fanden die Deutschen Para-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Erfurt statt – erstmals ohne Corona Beschränkungen aber dafür leider auch ohne Winterwurf.
Die Para Bestenliste 2022 ist online.
Vielen Dank an Wolfgang Krimmel, der diese wieder zusammengestellt hat.
Änderungen mit der dazugehörigen Wettkampfliste bitte direkt an Wolfgang Krimmel senden.
pdf Württemberg Hallen und Freiluft Bestenliste 2022 (79 KB)
Am 24.09.2022 findet in Welzheim ein integratives Sport- und Spielfest statt. Neben einem gemischten Staffellauf werden auch verschiedene Leichtatheltik Wettbewerbe auf dem Programm stehen.
pdf Flyer integr Sportfest 22 (593 KB)
Anmeldung unter: Thomas.Kappel@ruv.de
Zwei Wochen nach den Deutschen Meisterschaften trafen sich die Para-Leichtathleten und –Leichtathletinnen am 02.07.2022 zu ihren Württembergischen Meisterschaften in Aalen.
Auch ohne die Topathleten vom VfB Stuttgart, die an diesem Wochenende bei einem Meeting in Leverkusen am Start waren, trafen sich viele WBRS-Sportlerinnen und Sportler bei herrlichem Wetter, um sich endlich wieder in einem Wettkampf zu messen und ihre Titel zu holen.
Viele der Teilnehmenden haben eine ungewollt lange Wettkampfpause hinter sich und präsentierten sich überraschend stark.
Der langjährige Para Leichtathlet und Fachwart für Kinder und Jugendliche,
Herr Willy Brand, ist am Sonntag, 12.06.22 im Alter von 91 Jahren verstorben.
Der WBRS spricht der Familie und den Angehörigen seine herzliche Anteilnahme und sein aufrichtiges Mitgefühl aus.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung findet am kommenden Freitag 24.06.22, um 10 Uhr in Fellbach – Kleinfeldfriedhof (Kleinfeldstraße 19, 70734 Fellbach) statt.
Am 18. und 19.Juni 2022 fanden in Regensburg die Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathleten statt. Der WBRS meldete für diese Meisterschaften eine kleine aber sehr aussichtsreiche Delegation zum Start.
Die meisten Wettkämpfe wurden bereits am Samstag unter hochsommerlichen Bedingungen ausgetragen.
Die SportRegion Stuttgart unterstützt die Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris“ der Fördergesellschaft des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart. Ziel der Kampagne ist es, dass sich möglichst viele der vom OSP Stuttgart betreuten Akteure für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele, die im Jahr 2024 in Paris stattfinden werden, qualifizieren.
Welzheimer Para-Kugelstoßer kratzt mit 14,99 Metern an der 15-Meter-Marke
Nottwil. Nur eine Woche nach seinem sensationellen Weltrekord von 14,94 Meter, verbesserte der Welzheimer Paralympics-Sieger Niko Kappel beim Grand-Prix Meeting im schweizerischen Nottwil seine eigene Bestleistung um weitere fünf Zentimeter und schraubte den Weltrekord auf 14,99 Meter.
Am Samstag 02.07.finden die BW-Meisterschaften Leichtathletik in Aalen statt.
Welzheimer Paralympics-Sieger von 2016 stößt die Kugel in Halle/Saale auf 14,94 Meter
Halle. Der Welzheimer Paralympics-Sieger Niko Kappel hat bei den traditionellen Werfertagen in Halle an der Saale den Weltrekord im Kugelstoßen der Kleinwüchsigen pulverisiert. Der 27-jährige Athlet des VfB Stuttgart steigerte die bisherige Bestmarke des Usbeken Omonov um bemerkenswerte 63 Zentimeter auf 14,94 Meter.
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!
⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier
Vielen Dank!