Layout anpassen:

Schneesport Tag 2023

Auf Grund der Schneesituation verschoben! Neuer Termin 24.02.-26.02.2023

 

Vom 24.01.-26.02.2023 veranstalten wir einen Schneesport Tag mit den Sportarten Para Ski Alpin, Para Langlauf und Biathlon. Alle Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung oder einer Sehbehinderung, die eine dieser Wintersportarten ausprobieren möchten oder bereits in der Freizeit oder im Verein Wintersport betreiben sind recht herzlich eingeladen!

pdf Ausschreibung TalentTag Wintersport 02 2023 (512 KB)

pdf Flyer Para Schneesporttage 2023 (3.44 MB)

 

Zum Anmeldeformular: https://forms.office.com/r/iBc7CRpteZ

TalentTag22 1

TalentTag22 3

TalentTag22 5

TalentTag22 6

Buntes Mitmach-Angebot auf dem Landeskinderturnfest

Am Samstag, den 23. Juli 2022 war die Jugend des WBRS auf dem Landeskinderturnfest in Künzelsau vertreten. Das anfangs noch regnerische Wetter besserte sich schnell und brachte viel Sonne mit sich. Die rund 4.000 teilnehmenden Kinder sowie Betreuende und Besuchende aus der Region hatten an dem Tag die Möglichkeit bei uns verschiedene Stationen zu durchlaufen.

Spaß und Freude in Fulda

Fünf junge Sportlerinnen und Sportler zog es vom 29. April bis 02. Mai 2022 nach Fulda zum 32. Jugend-Länder-Cup. Ein kleines aber „lautes“ Team aus Württemberg. Eingeladen hatte der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) gemeinsam mit der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ).

Freude und Faszination beim Wintersport TalentTag 2022

Ein Wintersporterlebnis der besonderen Art gab es für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bei den TalentTagen des WBRS e.V. im Skigebiet Haldenköpfle. Am 5. und 6. März konnten die Kinder und Jugendlichen die Sportarten Para Ski alpin und Para Ski nordisch ausprobieren. So machten sich 14 Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Familien auf den Weg paralympischen Wintersport zu schnuppern. Die Teilnehmer im Alter von 5 bis 26 Jahren kamen aus Württemberg, Hessen, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Unter ihnen waren Kinder und Jugendliche mit Querschnittlähmung, Spina Bifida, Oberschenkelamputation Dysmelie und Seheinschränkungen.

Fair Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR"

Die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. schreibt erneut ihren Fair Play-Preis aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle jugendlichen Sportler*innen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Gewinner*innen erhalten über Ihren Verein eine Fördersumme von bis zu 500€. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2021.

Ausschreibung "Jung, sportlich, FAIR"

Jahresuhr des Sports 2022 - Stuttgarter Sportvereine sind gefragt!

Im Rahmen der Jahresuhr des Sports (JudS), ein Projekt der Sportkreisjugend Stuttgart, erhalten Grundschulkinder zwischen 6 und 11 Jahren und Teenager zwischen 12 und 16 Jahren die Möglichkeit jeden Monat eine neue Sportart kennenzulernen.

Im Interesse des Behindertensports würden wir uns freuen, wenn Vereine aus unseren Reihen sich mit Behindertensportarten und inklusiven Sportangeboten für das Projekt anmelden.

Kostenfreies Video-Coaching-Projekt

Hast Du auch Lust auf Social Media? Willst Du in Videos über Deine Interessen reden, hast aber noch keinen Plan wie?

Wenn Du zwischen 15 und 25 Jahre alt bist und eine körperliche oder seelische Beeinträchtigung hast, kann ich Dir helfen ...

Ausschreibung 3. Wheelsoccer Cup

Nach einem Jahr Zwangspause veranstaltet der MTV Stuttgart am 21.11.2021 ihren 3. Wheelsoccer Cup.

Ausschreibung Wheelsoccer

Plakat Wheelsoccer Cup

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner

Diese Seite verwendet Cookies

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Beachten Sie jedoch, dass die Reha-Sport-Suche nur dann einwandfrei funktioniert, wenn Sie Cookies zulassen!

Wir verwenden keine Cookies, um Nutzer zu analysieren (Tracking-Cookies), sondern für den technisch einwandfreien Betrieb der Seite.