Eingabehilfen öffnen

SportCamp für Kinder nach Amputation bzw. mit Dysmelie

Das SportCamp findet vom 13. bis 15. September 2024 in Erkenbrechtsweiler statt und richtet sich speziell an Kinder nach Amputation bzw. mit Dysmelie und deren Familien. Organisiert wird das SportCamp von "Kirche und Sport" in Kooperation mit dem Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. sowie weiteren Partnern. Von Freitag bis Sonntag erlebt ihr gemeinsam mit Eurer Familie ein abwechslungsreiches Programm, das Austausch ermöglicht und (sportliche) Perspektiven bietet.

Geplante Angebote (Auswahl)

  • Spielerisches kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Sportarten
  • Abwechslungsreiches pädagogisches Rahmenprogramm
  • Möglichkeit zum Austausch untereinander
  • Begegnung und Training mit eine:r Paralympicsteilnehmer:in
  • Auf Wunsch Beratung durch Fachpersonal aus dem Bereich Prosthethik
  • Information über die inklusionsfördernden Angebote des WLSB
  • Vermittlung in Sportvereine vor Ort durch den WBRS
  • Informationen über die Angebote der unabhängigen Beratungsstellen (EUTB)
  • Lamawanderung / Höhlentour

Jetzt Anmelden!

Teilnehmendenzahl
Maximal 45 Personen. Um die Kapazität des Ferienheims Erkenbrechtsweiler (15 Dreibettzimmer) möglichst gut auszunutzen, bitten wir, pro Familie maximal 3 Personen anzumelden (1 Erwachsener und 2 Kinder oder 2 Erwachsene und ein Kind). Sonderregelungen versuchen wir nach Rücksprache möglich zu machen.

Geplanter Preis
35,- EUR pro Person (Übernachtung, Verpflegung und alle Eintritte inbegriffen).

Bitte beachten
Gerne möchten wir unser Angebot künftig breiter aufstellen, vorerst aber können wir kein Programm für Kinder anbieten, die gänzlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder kognitive Einschränkungen haben.

 

eb Sportcamp 

 

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner