Anfang Oktober 2023 startet die Bewerbungsphase im DBS-Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“. Vereine, die neue Breitensportangebote für Menschen mit Behinderung oder Kinder-Rehasportkurse starten wollen, können vom 01.10. – 10.12.2023 (verlängerter Anmeldezeitraum) Förderung beim Deutschen Behindertensportverband beantragen.
„Teilhabe VEREINfacht“ wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finanziert und soll Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung den Zugang zum Sport erleichtern.
Insgesamt 400 neue Bewegungsangebote im Breitensport und Kinder-Rehasport wird der DBS gemeinsam mit seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden im Rahmen des Projektes unterstützen. Vereine, die am Projekt teilnehmen, profitieren von einer finanziellen Hilfe in Höhe von maximal 750 Euro sowie kostenlosen Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem hilft der DBS bei der Planung und Umsetzung des Sportangebotes und liefert Ideen für den Netzwerkaufbau und die Mitgliedergewinnung.
Mitmachen lohnt sich! Für euren Verein, für eure Region und für alle Menschen mit (drohender) Behinderung, die gerne im Sportverein aktiv werden wollen. Also meldet euch schnell an!
Sportvereine haben die Möglichkeit, sich für eine finanzielle und ideelle Förderung zu bewerben, wenn sie ein neues Rehasportangebot für Kinder (Teilprojekt 1) oder ein neues Breitensportangebot für Menschen mit Behinderung (Teilprojekt 2) einrichten.
pdf TeilhabeVEREINfacht Ausschreibung(178 KB)
pdf Teilhabe VEREINfacht Fatsheet Vereine(401 KB)
pdf Teilhabe VEREINfacht Förderrichtlinien(421 KB)
Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin Helen Groth (info@wbrs-online.net)