HANDICAP MACHT SCHULE (HMS) ist das Leuchtturmprojekt des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (WBRS) zum Thema Miteinander im Sport. Mit dem Logo wird die Verschiedenartigkeit der Menschen zum Ausdruck gebracht.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt im Schuljahr 2013/14 von dem Württembergischen Behinderten- & Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) und der SportRegion Stuttgart. Anfangs mit 27 Schulen im Großraum Stuttgart gestartet, besuchen wir mit dem Projekt mittlerweile rund 55 Schulen pro Jahr in ganz Württemberg.
Im Rahmen des Projektes besuchen unsere Trainer Schulklassen ab der vierten Klasse und bringen den Schüler*innen den Behindertensport aktiv näher. In den Sportarten Rollstuhlbasketball und Blindenfußball können die Schüler*innen Erfahrungen sammeln, wie es ist mit einer Beeinträchtigung Sport zu treiben. Die Schüler*innen, ebenso wie die Lehrer*innen, sollen sensibilisiert werden um dem Thema Behinderung offen gegenüber zu stehen. Unser Ziel ist es dem Thema Inklusion, Teilhabe und Vielfalt die Türen zu öffnen und einen Raum für Begegnung und Fragen zu bieten.
Durch die Unterstützung unserer starken Partner und Förderer sind wir mit dem Projekt auch im Schuljahr 2022/23 wieder an Schulen in ganz Württemberg zu Besuch.
ANMELDUNG
Falls Sie sich mit ihrer Schule für das Projekt anmelden möchten, finden Sie hier das aktuelle pdf Anschreiben HMS 2022/23 (852 KB) sowie das pdf Antwortformular HMS 2022/23 (834 KB) für das Schuljahr 2022/2023.
Bitte senden Sie zur Anmeldung das ausgefüllte Antwortformular an hms@wbrs-online.net.
Falls Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich gerne bei Barbara List unter hms@wbrs-online.net melden.