Am vergangenen Wochenende stand der erste Rückrunden-Spieltag in der 2. Rollstuhl-Bundesliga Süd an. Für die beiden Frickenhäuser ging es hier in drei Partien darum, sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen.
Die deutschen Goldmedaillengewinner*innen der begeisternden Paralympics in Paris stehen im Fokus der Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2024. Vor gut einem halben Jahr haben die deutschen Athlet*innen für Furore gesorgt und mit ihren Leistungen begeistert bei den größten und reichweitenstärksten Paralympischen Spielen aller Zeiten. Zur Abstimmung stehen fünf Sportlerinnen, vier Sportler, fünf Teams und fünf Nachwuchsathlet*innen.
Ab dem 01.04.2025 gelten die neuen pdf Vergütungssätze 2025 / 4(195 KB) der Betriebskrankenkasse.
Wir freuen uns, dass die BKKs mit den neuen Vergütungssätzen zudem die Positionsnummern 604511, 604512, 604508 604513 aufgenommen haben und somit nun auch den Kinder-Rehasport berücksichtigen.
Vor dem letzten Spieltag am 22. März in Ludwigsburg war TT Frickenhausen 3 mit Sarah Kornau, Sascha Malynovsky und Harry Heiner Tabellenführer ohne Spiel und Punktverlust. Der VfR Ludwigsburg 1 als Zweiter hatte nur noch theoretische Chancen. Aber an diesem Spieltag gab es für ihn nichts zu holen und Frickenhausen gewann das direkte Duell mit 5 : 0 und behielt die makellose Bilanz bei. Den 3. Platz in der Abschlusstabelle ging an den RSKV Tübingen 1.
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!
⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier
Vielen Dank!