Aktuelle Meldungen
Rekord an Teilnehmer*innen bei unseren Schneesport-TalentTagen 2025
Vom 07. bis 09. Februar 2025 veranstaltete der WBRS das mittlerweile vierte Schneesport TalentTag Wochenende für Kinder und Jugendliche mit körperlicher Behinderung oder Seheinschränkung.
Insgesamt reisten 16 Teilnehmerinnen mit ihren Familien nach Freiburg in die Jugendherberge, um gemeinsam ein Wochenende im Schnee zu verbringen. Noch nie zuvor hatten wir so viele Teilnehmer*innen bei unseren Schneesport TalentTagen. Die Gruppe setzte sich aus einer gelungenen Mischung aus neuen Gesichtern und bekannten Teilnehmer*innen zusammen, die bereits in den vergangenen Jahren dabei waren.
In jedem WM-Rennen eine Medaille
Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart) in Toblach (Italien) zu Bronze über 20 Kilometer, profitiert dabei allerdings vom Pech einer Konkurrentin. Die übrigen deutschen Starterinnen und Starter schaffen es zum Abschluss der Wettkämpfe in Südtirol nicht aufs Podium.
Ganz nach Shakespeares Geschmack
Die deutschen 4x2,5 Kilometer-Staffeln holen bei der Para Skilanglauf-WM in Toblach (Italien) Silber und Bronze. Die offene Staffel kann ihren Triumph aus Östersund 2023 nicht wiederholen und freut sich trotzdem. Marco Maier führt das Mixed-Team in einem dramatischen Finish aufs Podium.
Start-Ziel-Sieg für Anja Wicker
Zweimal holte sie schon WM-Gold im Para Biathlon, jetzt darf sich Anja Wicker auch Para Skilanglauf-Weltmeisterin nennen: Die 33-Jährige vom MTV Stuttgart gewinnt in Toblach (Italien) mit klarem Vorsprung über zehn Kilometer
Zweimal Silber und einmal Bronze hatte sich Anja Wicker in der vergangenen Woche bei der Para Biathlon-WM im slowenischen Pokljuka geschnappt. Jedes Mal auf der Eins: die US-Amerikanerin Kendall Gretsch. Doch die holte ihren Vorsprung auf die deutsche Konkurrentin immer am Schießstand heraus. In der Loipe waren beide gleichwertig. „Heute wollte ich zeigen, dass ich läuferisch besser bin“, sagte Wicker.