Aktuelle Meldungen
Markgröningen mit Platz 5 bei der Heim-DM
17 Mannschaften aus 11 Bundesländern spielten an den 2 Tagen um den Meistertitel im Boccia Halle. 77 Spiele waren notwendig, um den Deutschen Meister zu ermitteln.
Sitzvolleyball Turnier in Esslingen
Als Startpunkt einer neuen Tradition läd die Volleyball Abteilung des SV 1845 Esslingen und der Volleyball-Landesverband Württemberg inklusive und nicht-inklusive Sitzvolleyballmannschaften, Personen mit oder ohne Behinderung, Volleyballmannschaften und alle, die Sitzvolleyball ausprobieren möchten, zu einem Turnier nach Esslingen ein. Auch Einzelspieler dürfen sich melden. Für Verpflegung ist während des Turniers gesorgt.
Team Deutschland Paralympics für Paris: Württemberg mit 7 Athlet*innen vertreten
Am Freitag, den 19.07. wurde offiziell das Team Deutschland Paralympics für Paris nominiert. In diesem Jahr sind gleich 7 Sportler*innen aus Württembergischen Vereinen für Deutschland in Paris am Start:
Para Leichtathletik: Niko Kappel und Yannis Fischer vom VfB Stuttgart
Para Tischtennis: Thomas Brüchle und Jana Spegel von Tischtennis Frickenhausen
Rollstuhlfechten: Maurice Schmidt vom SV Böblingen
Rollstuhlbasketball: Amanda Fanariotis vom RSVK Tübingen
Rollstuhlrugby: Moritz Brückner von den Donauhaien Illerrieden
Wir wünschen allen schon jetzt viel Erfolg in Paris!
Rad & Roll am Bodensee
Rad & Roll - das ist gelebte Inklusion! Seit 2017 wird am Bodensee nicht nur von Inklusion gesprochen, sondern mit viel ehrenamtlichem Engagement und Herzblut in großartiger, sportlicher Weise umgesetzt. Sowohl Handbiker*innen wie auch gehörlose Radfahrer*innen sind seit Jahren neben Amateur-Radfahrern und Inlineskatern bei den Rennen in Tettnang-Hagenbuchen und Ettenkirch willkommen. Damit wird gesellschaftliche Teilhabe und gemeinsamer Sport von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht.
Das Einzelzeitfahren begann am Samstag, 29. Juni bei 35 Grad im Schatten mit ca. 25min Verspätung – die Damen stellten sich zuerst in die Startaufstellung.