Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe WBRS-Mitgliedsvereine,
sicherlich haben Sie alle die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie aufmerksam verfolgt. Als Anhang zu diesem Newsletter finden Sie den Beschlusstext der Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder sowie eine kurze Zusammenfassung der beschlossenen Maßnahmen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung und der weiteren Ausbreitung des Virus empfiehlt der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) seinen Vereinen, den Behinderten- und Rehabilitationssport bis auf weiteres auszusetzen. Ungeachtet der noch ausstehenden Stellungnahme des Sozialministeriums Baden-Württemberg zu der Frage, ob Rehabilitationssport, der ärztlich angeordnet ist, von den Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnungen ausgenommen ist, halten wir es im WBRS-Präsidium für unsere gesellschaftliche Verantwortung, unsere Mitgliedsvereine zu bitten, dem Geist der politischen Vorgaben zu folgen, persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken und alle Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Virus bestmöglich umzusetzen. Bei den Teilnehmer*innen im ärztlich verordneten Rehabilitationssport handelt es sich im Allgemeinen um eine Risikogruppe. Die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verlangsamen, hat für den WBRS weiterhin oberste Priorität. Darüber hinaus gehende Festlegungen müssen von den Vereinen gegebenenfalls vor Ort mit den zuständigen Behörden getroffen werden.
Über die weitere Entwicklung halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.