Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

WBRS Sonder-Newsletter Paralympics

WBRS Sonder-Newsletter Paralympics

Sonder-Newsletter Paralympics


Gold für Maurice Schmidt im Rollstuhlfechten

Top Acht war eigentlich das erklärte Ziel von Maurice Schmidt. Doch der 25-jährige Rollstuhlfechter vom SV Böblingen hat in einem packenden Finale gegen den Briten Piers Gilliver sensationell seine erste paralympische Goldmedaille gewonnen. Am späten Dienstagabend feierte er im Pariser Grand Palais den bisher größten Erfolg seiner sportlichen Karriere.

 

Es ist die erste paralympische Fecht-Medaille seit dem Silbermedaillen-Gewinn von Simone Briese-Baetke in London 2012. „Ich habe es noch gar nicht richtig begriffen. Ich war schon total happy, überhaupt im Finale zu sein. Der Brite ist so unfassbar stark, ich wusste einfach gar nicht, wie es läuft. Aber heute hat jeder Schlag gepasst und plötzlich standen da 15 Punkte auf meinem Konto, und ich wusste, ich hab’ Gold“, sprudelte es aus dem neuen Paralympicssieger heraus.

 

Zum gesamten Bericht


Am Freitag geht es für Maurice um die nächste Medaille im Degen Wettkampf.

 

Bilder: Kevin Voigt/DBS


Silber für Niko Kappel im Kugelstoßen

Weltmeister Niko Kappel hat seinen Paralympics-Medaillensatz vervollständigt: Nach Gold in Rio und Bronze in Tokio stößt der kleinwüchsige Weltrekordhalter die Kugel in Paris auf 13,74 Meter und holt Silber.

Sein erster Versuch sollte sein bester sein: Nachdem Niko Kappel mit 13,74 Metern in den Wettkampf in Paris eingestiegen war, machte sich sein 80 Leute großer Anhang berechtigte Hoffnungen, dass der 29-Jährige vom VfB Stuttgart wie 2016 bei seinem Paralympics-Debüt in Rio de Janeiro Gold in der Klasse F41 holen könnte.

 

Zum gesamten Bericht

 

Bilder: Tom Weller‍


Weitere Ergebnisse

Para Tischtennis:

Jana Spegel erreichte im Einzel das Viertelfinale. Im Doppel und Mixed war jeweils im Achtelfinale Schluss.

Thomas Brüchle erreichte im Einzel das Viertelfinale. Im Mixed erreichte er ebenfalls das Viertelfinale.

 

Rollstuhlrugby:

Die Deutsche Nationalmannschaft um Moritz Brückner konnte leider kein Spiel gewinnen und beendete das Turnier auf Platz 8.

 

Para Leichtathletik:

Yannis Fischer wurde im Kugelstoßen der Klasse F40 am Ende Sechster.

 

Rollstuhlbasketball:

Die Damen Nationalmannschaft um Amanda Fanariotis steht aktuell im Viertelfinale, dass heute am 04.09. um 21:30 Uhr gespielt wird. Ein Livestream wird verfügbar sein.


Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Fritz-Walter-Weg 19

70372 Stuttgart

Sie erhalten den Newsletter als Pflichtempfänger, da Sie als Vereinskontakt bei uns angegeben sind.

Sie können sich deshalbt nicht abmelden.