Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

WBRS Newsletter 09|2024

WBRS Newsletter 09|2024

Newsletter   09 | 2024


Projekt: Herzsicher im Verein

Der WBRS unterstützt das Projekt "Herzsicher im Verein" der Björn Steiger Stiftung. Im Rahmen des Projektes haben Vereine die Möglichkeit einen kostenlosen LifeBag mit großzügigem Inhalt inkl. dem LifePad zu bekommen.

 

Als Verein müssen Sie sich für das Projekt registrieren und sobald 5 Mitglieder*innen am kostenlosen Online-Kurs zur Herzdruckmassage teilgenommen haben, bekommt der Verein einen der kostenlosen LifeBags zugeschickt.

 

Auch die Mitarbeiter*innen des WBRS haben schon an dem Online-Kurs teilgenommen und ein LifeBag steht inzwischen in unserer Geschäftsstelle.

 

Weitere Infos


Sommerpause der Geschäftsstelle

In diesem Jahr werden wir vom 05.-16.08.2024 unsere Geschäftsstelle schließen.

 

In dieser Zeit werden wir telefonisch nicht erreichbar sein. Gerne können Sie uns eine Mail senden. Bitte beachten Sie, dass mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen ist.


Prüfen der Lizenzgültigkeit von Übungsleitenden

Im Vereinsaccount wurde eine neue Möglichkeit geschaffen, mit der sich die Lizenzgültigkeit einfach und schnell prüfen lässt.

 

Unter dem Reiter "Auswertungen" kann die Gültigkeit der Lizenzen von allen Übungsleitenden Ihres Vereines zu einem von Ihnen ausgewählten Datum geprüft werden. Über den Button "Exportieren" wird eine Excel-Tabelle erzeugt. Dort werden alle Übungsleitenden mit Angabe der Angebots-ID gelistet, deren Lizenz zu dem gewählten Datum nicht mehr gültig ist. Sie sehen außerdem auch, ob bereits eine Anmeldung zu einer Fortbildung erfolgt ist.

 

Durch diese Auswertung können Vereinsadmins effizient prüfen, ob die Lizenzen auf dem aktuellen Stand sind oder ob Handlungsbedarf besteht. Da die Zertifizierung der Gruppen an eine gültige ÜL-Lizenz gekoppelt ist, kann somit künftig durch rechtzeitiges Eingreifen eine ungewollte Aussetzung der Zertifizierung von Gruppen vermieden werden.

 

Bitte beachten Sie, dass

- nur WBRS Fortbildung angezeigt werden können

- nur zertifizierte Gruppen als Grundlage zur Auswahl herangezogen werden

- aktuell keine Unterschiedung zwischen ÜL / Vertretung erfolgen kann


Kein genereller Genehmigungsverzicht der Kassen

Wir weisen nochmals drauf hin, dass es grundsätzlich keinen generellen Genehmigungsverzicht der Anträge auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport (Muster 56) gibt. Der Verzicht gilt nur für einzelne Krankenkassen. Eine Übersicht der Kassen, die uns dies gemeldet haben, finden Sie hier auf unserer Internetseit:

 

Genehmigungsverzicht – wbrs - Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (wbrs-online.net)


Veranstaltungshinweis: Hauptstadt des Blindenfußballs

Veranstaltung am 3. Juli 2024 im StadtPalais – Museum für Stuttgart

 

In diesem Jahr wird zum 17. Mal ein Fußball-Europameister ermittelt – und zwar in Deutschland. Stuttgart ist einer der zehn deutschen Austragungsorte. Los ging es am 14. Juni 2024 in München, das Finale steigt am 14. Juli 2024 in Berlin. Fünf Partien finden in Stuttgart statt. Auch das StadtPalais – Museum für Stuttgart rückt daher in diesen Tagen mit der Veranstaltungsreihe KICKEN IM KESSEL, die in Kooperation mit der SportRegion Stuttgart durchgeführt wird, den Fußball in den Mittelpunkt. Am 3. Juli 2024 geht es dabei um Stuttgart als HAUPTSTADT DES BLINDENFUSSBALLS. Kooperationspartner ist der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS).

 

Weitere Infos


Online Meeting zum Thema "Rehasportangebote für Kinder" am 17.07.2024, 17 Uhr

Der DBS hat mit dem Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ Fördermöglichkeiten für diese Angebote geschaffen. Hierüber haben wir in unserem Newsletter bereits mehrfach informiert. Der WBRS möchte jetzt für interessierte Mitgliedsvereine eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch speziell für diese Rehasportangebote schaffen. Deshalb laden wir zu einem gemeinsamen Online-Meeting zum Thema „Rehasportangebote für Kinder“ ein.

 

Interessierte können Sich bis zum 09.07.2024 unter diesem Link anmelden: https://forms.office.com/e/6UZa65zGfA. Den Link zur Videokonferenz erhalten Sie nach Anmeldeschluss per E-Mail.


SportCamp - jetzt Anmelden und dabei sein!

Das SportCamp findet vom 13. bis 15. September 2024 in Erkenbrechtsweiler statt und richtet sich speziell an Kinder nach Amputation bzw. mit Dysmelie und deren Familien. Gemeinsam erleben wir ein tolles Wochenende mit abwechlungsreichem Programm das Austausch ermöglicht und sportliche Perspektiven bietet.

 

Direkt Anmelden oder weitere Infos einholen!


Para Leichtathletik beim MTV Stuttgart

Immer mittwochs von 16:30 - 18:00 Uhr bietet der MTV Stuttgart ein Leichtathletik Training auf der MTV Anlage (Am Kräherwald 190A, 70193 Stuttgart) an.

 

Auf dem Programm stehen verschiedene Disziplinen wie Lauf, Wurf und Sprung mit Unterstützung der Trainer.

 

"Wir beraten dich, welche Disziplinen zu dir passen und zeigen dir eventuell benötigte Hilfsmittel, wie Sportprothesen, Wurfstühle oder Rennrollstühle."

 

Weitere Infos


Handlungsleitfaden: Auf zu barrierefreien Sportstätten

Der Handlungsleitfaden „Auf zu barrierefreien Sportstätten“ (11.59 MB) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen wurde entwickelt, um Kommunen und Verantwortliche in Sportvereinen darin zu unterstützen, Barrieren in bestehenden Sportstätten zu erkennen  und zu reduzieren.

 

Die Darstellung erfolgreicher Maßnahmen aus bereits realisierten Projekten soll zur Nachahmung anregen. Mit dabei auch ein Projekt der TSG Wilhelmsdorf e.V.


Deutsche Mannschaftmeisterschaften Tischtennis 2024

Am 14.+15. Juni 2024 war es soweit, die PSD Bank Sporthalle in Speyer, welche sich zuletzt als guter Veranstaltungsort für unterschiedlichste Sportarten präsentierte, durfte die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis willkommen heißen. Insgesamt gingen 16 Teams an den Start und kämpften um den Titel der besten Para Mannschaft Deutschlands.

 

Zum Bericht


Sieben Medaillen für Frickenhausen bei den Czech Open

Bei den Czech Open in Ostrava nahmen fünf Akteure von Tischtennis Frickenhausen teil.

 

Gestartet wurde bei tropischen Verhältnissen mit dem Einzel. Jana Spegel spielte sich in der Wettkampfklasse 2 als Gruppenzweite ins Halbfinale. Dort unterlag sie der späteren Siegerin und wurde so Dritte. Damit konnte sie sich über die Bronzmedaille freuen.

 

Zum Bericht

 


DRS: Einladung zum Mobilitätstag in Bad Wildbad

An alle Akutpatienten und ihre Angehörigen, ehemalige Patienten und interessierte Menschen mit Querschnittlähmung

 

Für alle, die auch mit Querschnittlähmung aktiv sein wollen und wissen möchten, wie sie sich im Alltag körperlich betätigen können, empfehlen wir die gemeinsamen Mobilitätstage von DRS und FGQ. Spannende Vorträge von Experten aus der Physio-, Ergotherapie oder auch aus dem Sozialdienst und aus der Ernährungsberatung erwarten die Teilnehmer genauso wie ein darauf folgendes praktisches Mobilitätstraining im Rollstuhl und die Möglichkeit, verschiedene Hilfsmittel und Mobilitätslösungen, wie beispielsweise unterschiedliche Rollstühle oder Handbikes, auszuprobieren.

 

Weitere Infos


Inklusionstennis-Tag bei den BOSS-Open: Ein voller Erfolg

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 fand im Rahmen des Sustainability Day der Inklusionstennis-Tag bei den BOSS-Open in Stuttgart statt. In Kooperation mit dem MTV Stuttgart 1843 e.V. und dem TC Ditzingen hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, verschiedene Varianten des Para-Tennis kennenzulernen.

 

Zum Bericht


BG Handbike Challenge in Tübingen am 15.09.2024

Auch in diesem Jahr findet die BG Handbike Challenge im Rahmen des Tübinger Erbe Laufs statt. Das Rennen richtet sich vor allem an ambitionierte Breitensportler*innen.

 

Flyer BG Handbike Challenge 2024 (1.26 MB)


Ausschreibung: Deutsche Senioren Meisterschaften im Tischtennis

Die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Tischtennis finden am 04.10 und 05.10.2024 in Riedstadt-Crumstadt statt.

 

Ausschreibung


Ausschreibung: Deutsche Meisterschaften Marathon

Die Deutschen Meisterschaften im Marathon finden am  29.09.2024 in Berlin statt.

 

Ausschreibung


Ausschreibung: Deutsche Meisterschaften Sitzball (Herren)

Die Deutschen Meisterschaften Sitzball (Herren) finden am  07.09.2024 in Berlin statt.

 

Ausschreibung


Kommende Veranstaltungen‍:

 

19.07. - 20.07.2024 Deutsche Meisterschaften Boccia in Markgröningen
27.07.2024 Landesmeisterschaften Bogenschießen in Magstadt
31.07. - 01.08.2024 Deutsche Meisterschaften Bogenschießen in Schömberg


Wir freuen uns Sie auf einer der Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!


Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Fritz-Walter-Weg 19

70372 Stuttgart

Sie erhalten den Newsletter als Pflichtempfänger, da Sie als Vereinskontakt bei uns angegeben sind.

Sie können sich deshalbt nicht abmelden.