

Lange hat sich Rollstuhlbasketball in Baden-Württemberg sehr schwer getan. Es gibt in Baden-Württemberg nur noch wenige Vereine, die Rollstuhlbasketball als Sportart anbieten und aktive Mannschaften stellen. Die Sportart ist dadurch nicht mehr sichtbar und die Nachwuchsförderung und Gewinnung wird auch für die noch aktiven Vereine immer schwieriger.
In Baden-Württemberg gab es keine Möglichkeiten mehr einen Spielbetrieb auf Bezirks- oder Landesebene zu organisieren. Es fehlt also besonders für Anfänger*innen ein passendes Angebot.
Das Projekt "Zurück zum START - Rollstuhlbasketball als Inklusionssport", wurde vom MTV Stuttgart ins Leben gerufen und öffnet hier Türen für Rollstuhlsportbegeisterte.
Alle können mitspielen. Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung. So können zum Beispiel Basketballer*innen, die aus körperlichen Einschränkungen nicht mehr am regulären Ligabetrieb teilnehmen können, im Rollstuhlbasketball ihre Sportart neu entdecken und lieben lernen.
Teilnehmende Vereine:
Interessierte Vereine melden sich bitte direkt bei Projektleiter Marcel Pierer (wheelers@mtv-stuttgart.de)
Alle Interessierten können zudem gerne am 08. Dezember 2024 in die Ballspielhalle nach Botnag kommen. Ab 10 Uhr wir des erste Tunier mit 3 Teams im Rahmen des Projektes ausgetragen.
pdf Flyer MTV Stuttgart - Zurück auf START(745 KB)
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!
⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier
Vielen Dank!