para ski nordisch

Para Ski Nordisch

Fachwart:
N.N.

E-Mail schreiben

Bild: Para Ski Nordisch

Nächster Coup von Kazmaier und Walter

DBS-PRESSEMITTEILUNG

Die Nachwuchsathletinnen mit Sehbeeinträchtigung holen bei den Paralympics in Peking auch im Klassisch-Langlauf über 15 Kilometer Silber und Bronze – erneut hinter der Ukrainerin Oksana Shyshkova. Die beiden Deutschen zeigen sich von der langen Distanz gänzlich unbeeindruckt. Alexander Ehler muss sein Rennen hingegen vorzeitig abbrechen.

Das erste Ziel: „No net hudla!“

DBS-PRESSEMITTEILUNG

Mit ihren 15 Jahren ist die sehbeeinträchtigte Para Skilangläuferin und Biathletin Linn Kazmaier das Küken im deutschen Team bei den Paralympics 2022 vom 4. bis 13. März in Peking. Die hochtalentierte Schwäbin von der Skizunft Römerstein will ihre Premiere genießen – und eine Wette gegen ihre Mutter gewinnen.

Einladung zum Para Ski nordisch Workshop

Am 14. Mai 2022 können alle Interessierten die beiden Sportarten Para Langlauf und Para Biathlon kennenlernen und ausprobieren. Der Workshop wird vom MTV Stuttgart 1843 e.V. (Abteilung Rollstuhlsport „Wheelers“) und dem Verein zur Förderung Para Ski nordisch e.V. ausgerichtet.

Meldeschluss: 08. Mai 2022

Einladung und Ausschreibung zum Para Ski nordisch Workshop

Wicker gewinnt Gold in Lillehammer

Goldener Samstag bei der Para Schneesport-Weltmeisterschaft in Lillehammer (Norwegen): Anja Wicker sicherte sich trotz eines Schießfehlers in einem wahren Biathlon-Krimi Gold.

„Bestes Rennen“: Wicker in Herzschlagfinale zu Gold, Linn Kazmaier bei Debüt auf Platz 6

Trotz eines Schießfehlers rettet die Para Biathletin vom MTV Stuttgart bei der WM in Lillehammer einen Vorsprung von 1,6 Sekunden vor der favorisierten US-Amerikanerin Oksana Masters ins Ziel. 

DM Ski nordisch: WBRS-Nachwuchs holt mehrere Titel

Vom 30. bis 31. Oktober fanden in der Ski-Halle in Oberhof die Internationalen Deutschen Meisterschaften Para-Ski nordisch und Biathlon statt.

Der Skihalle im Thüringischen Oberhof ist speziell für Langlauf und Biathlon gebaut worden, um das ganze Jahr die Möglichkeit zu haben im Schnee trainieren zu können.

BBS und WBRS suchen Landestrainer*in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Landestrainer*in Para Ski nordisch (100%)

Stellenausschreibung Landestrainer

Zum Auftakt Platz 4 für Anja Wicker

Anja Wicker vom MTV Stuttgart hat beim Weltcup im slowenischen Planica im Biathlon über zehn Kilometer den vierten Platz belegt.

Starker Sprint auf’s Podium

Der Einstieg von Anja Wicker, MTV Stuttgart, ist beim IPC-Weltcup in Vuokatti/Finnland (19.03. – 26.03.2021) mehr als gelungen.

Anja Wicker gewinnt den Gesamt-Weltcup

Anja Wicker gewinnt den Gesamt-Weltcup

Para Ski nordisch: Anja Wicker legt im finnischen Vuokatti zwei bärenstarke Auftritte hin und gewinnt nach 2015 und 2017 zum dritten Mal den Para Biathlon-Gesamtweltcup

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner