
Schon Tage vor der Deutschen Meisterschaft Para-Radsport Straße war klar, dass es ein heißes Rennen werden würde – und das nicht nur wegen dem Rennverlauf. 30 Grad und mehr waren vorhergesagt, von Württembergs Handbiker*innen standen Johannes Hänle (RSKV Tübingen) und Kerstin Abele (adViva Handbiketeam/TSG Söflingen) in der Mittagshitze um 12.20 Uhr an der Startlinie.
Auf dem rechteckigen, 1,6 Kilometer langen Kurs waren 24 Runden zu fahren. Besonders herausfordernd war eine längere Steigung, die mit mehreren Passagen Kopfsteinpflaster gespickt war. In jeder Runde war das eine kräftezehrende Bremse – zum Glück gab es gerade auf diesem Streckenabschnitt ein bisschen Schatten durch Bäume am Straßenrand.
Trotz der heißen Temperaturen hatten sich einige Zuschauer*innen entlang der Strecke eingefunden, die die Fahrer*innen mit viel Engagement und Applaus unterstützten – eine willkommene Motivation bei den schwierigen Bedingungen
Johannes Hänle konnte sich gleich nach dem Start mit Daniel Ulmann zusammen absetzen. Die beiden waren bis zur Hälfte des Rennens zusammen unterwegs, Johannes machte die meiste Führungsarbeit. Dann musste Daniel abreißen lassen und Johannes Hänle fuhr ungefährdet zu seinem ersten deutschen Meistertitel bei den Handbikern, herzlichen Glückwunsch!
Kerstin Abele war trotz Rückstand einigermaßen zufrieden mit dem Rennen. Nach einem grippalen Infekt stand ihr Start bis zum Schluss auf der Kippe – sie wurde mit dem dritten Rang für den Mut, einen Start zu wagen, belohnt.
Weiter geht es mit der DM Zeitfahren, dieses Rennen findet am 13. Juli im bayerischen Leerstetten statt.
Siegerehrung Herren: v.l.n.r: Daniel Ulmann, Johannes Hänle, Manuel Scheichl
Siegerehrung Damen: v.l.n.r.: Anne Vosgerau, Annika Zeyen-Giles, Kerstin Abele
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!
⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier
Vielen Dank!