Handbike

Fachwartin:
Kerstin Abele

E-Mail schreiben

Bild: Para Ski Nordisch
Featured

Johannes Hänle mit starken Weltcup Ergebnissen in Ostende und Maniago

Durch sehr gute Leistungen in der Saison 2024 hatte Johannes Hänle (RSKV Tübingen) auf sich aufmerksam gemacht und wurde vom Bundestrainer Gregor Lang als "Independent Starter" für den Para-Cycling Weltcup in Ostende/Belgien nominiert.

Die Veranstaltung begann für Johannes mit der Klassifizierung und er wurde wie erwartet in die H3 eingestuft - bei ihm ein klarer Fall!

Als erster Wettkampf stand am 01. Mai das Zeitfahren mit 21 km auf dem Programm. Johannes war eigentlich nicht zufrieden, da er an ein paar Stellen überpaced hatte, umso überraschter war er im Ziel über den sehr guten 9. Rang - ein tolles Ergebnis beim ersten Weltcup-Start!

Weiter ging es zwei Tage später mit dem Straßenrennen in Brügge. Leider wurden die Sportler nach dem Vorjahres-Ranking und nicht nach dem Ergebnis des Zeitfahrens aufgestellt, so musste sich Johannes hinten anstellen. Er kämpfte sich in der ersten Runde deutlich nach vorne und war happy, es in eine Gruppe mit Top-Leuten geschafft zu haben. Am Ende war es im Zielsprint ein 8. Platz und somit noch eine Platzierung besser als im Zeitfahren - herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!

 

Top 5 Platzierung sichert Hänle ein WM-Ticket

Die Anfahrt für das Weltcupwochenende begann für Johannes Hänle (RSKV Tübingen) am Dienstag 13.05.25. Die Vorbelastung fuhr er am Mittwoch auf der Zeitfahrstrecke und das Fazit nach der Streckenbesichtigung war positiv, mehr Kurven und Anstiege als in Ostende sollten ihm liegen. Über den 12. Platz war der querschnittgelähmte Sportler dann weniger zufrieden, obwohl er sich gut gefühlt hatte, war das Ergenbnis drei Plätze schlechter als beim Weltcup in Ostende.

Einen Tag später wurde die Strecke des Straßenrennens besichtigt und Johannes stellte mit Freude zwei ordentliche Steigungen fest, die ihm bei der Gestaltung des Rennens helfen sollten. Das Rennen wurde am Samstag, 17.05. sehr hart gefahren. In Runde 3 von 8 versuchte sich der sehr starke Franzose Matthieu Bosredon von der Führungsgruppe abzusetzen, Johannes investierte viel Kraft und nahm die Verfolgung auf. Es gelang ihm leider nicht zu Matthieu aufzuschließen und er fand sich in der Verfolgergrruppe wider, wo er sich zum Glück im Rennverlauf ein bisschen erholen und in den weiteren Runden das Rennen in den vorderen Positionen mitgestalten konnte.

In der letzten Kurve gab Johannes Vollgas bis ins Ziel und erreichte einen hervorragenden 4. Platz! 

Durch die guten Ergebnisse in Belgien und Italien wurde Johannes vom Bundestrainer Gregor Lang für die Weltmeisterschaft Ende August in Belgien nominiert - ein toller Erfolg in der noch jungen Handbike-Karriere!

 

Bild: Paraciclismo Maniago

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner