Handbike

Fachwartin:
Kerstin Abele

E-Mail schreiben

Bild: Para Ski Nordisch
Featured

Erfolgreicher Saisonstart für Württembergs Handbiker*innen

Halbmarathon Berlin am 06. April 2025

Diana Heim, Mark Schenkel (beide RSKV Tübingen) und Kerstin Abele (adViva Handbiketeam/TSG Söflingen) machten sich auf den Weg nach Berlin um beim ersten Rennen der Saison zu starten.

Für Kerstin war es ein Rennen, das sie so schnell nicht vergessen wird:

Blöderweise fiel durch eine Unachtsamkeit ihr Schlüsselbund samt Autoschlüssel 90min vor dem Start in den Türspalt des Hotelaufzugs und somit in den Aufzugschacht und das Handbike stand im verschlossenen Auto – da war Panik angesagt.

Eine Aufzugfirma war kurzfristig nicht zu bekommen, da konnte nur noch der ADAC helfen. 35 Minuten vor dem Start wurde das Auto von Kerstin durch einen Mitarbeiter der Straßenwacht geknackt und sie fuhr die 4 Kilometer zum Start mit Puls 170 und maximaler Geschwindigkeit. Gerade noch rechtzeitig kam sie vor dem Startschuss an und konnte das Rennen aufnehmen.

Bei viel Wind und sehr kühlen vier Grad fuhr Mark Schenkel ein gutes Rennen und kam als Zweiter ins Ziel, ein zweiter Platz wurde es auch für Kerstin Abele. Beide wurden anschließend zur Dopingkontrolle aufgefordert und es war eine sehr schwierige Aktion, wegen der gesperrten Straßen überhaupt in das Hotel zu kommen, wo die Dopingkontrolle stattfand. Diana Heim vervollständigte als Drittplatzierte in der Damenwertung das gute Ergebnis der WBRS-Handbiker*innen.

 

Eschborn-Frankfurt am 01. Mai 2025: Sieg durch Jörg Schneider und weitere Podestplätze

Am 01. Mai war Eschborn-Frankfurt wieder ein Fest für alle, die das Rad lieben, 10.000 Teilnehmende der ausgebuchten ADAC Velotour machten den Tag bei strahlendem Sonnenschein zu einem tollen Event. Für die Handbiker*innen ist der Radklassiker schon seit Jahren Teil der NHC-Serie (National Handbike Cicuit) und ein Großteil der deutschen Elite war am Start.

Mit dem H+ Hotel hatten wir ein tolles Hotel direkt bei Start und Ziel und der Veranstalter hatte für die Handbiker*innen einen Sonderpreis vereinbart, klasse!

In der Klasse MH4 fuhr Jörg Schneider nach einem tollen Rennen überraschend als Erster durch´s Ziel und verbesserte seine bisherige Bestzeit in Eschborn um sage und schreibe 8 Minuten – und er durfte sich das gelbe Trikot des Führenden überziehen.

Ebenso ein tolles Rennen fuhr Konstantin Linder, er belegte den zweiten Platz in der MH3 und wurde auch Zweiter im Gesamtfeld – dafür wurde er auf der großen ADAC-Bühne geehrt.

Ebenfalls mit einer stark verbesserten persönlichen Streckenbestzeit war Jugendfahrer Henry Pierer glücklich im Ziel. Nach der langen Winterpause mit Trainingskilometern auf der ungeliebten Trainingsrolle war es ein sehr guter Einstand in die Saison. Der erste Rang und somit das gelbe Trikot gabe es auch für ihn.

Auch bei den Damen gab es Grund zur Freude, Kerstin Abele erreichte den dritten Rang in der Damenwertung und war sehr zufrieden mit ihrem Rennen.

Handbike gelbes Trikot

Jörg Schneider (links) und Henry Pierer im gelben Trikot, stehend die NHC-Verantwortliche Monique Kutzner

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner