para ski nordisch

Blindenfußball

Fachwart:
Alexander Fangmann

E-Mail schreiben

Bild: Para Leichtathletik
Featured

Meistertitel knapp verpasst

Am 21. September 2024 fand in Darmstadt der letzte Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga statt. Auch in diesem Jahr ging es bis zum letzten Spieltag spannend zu. Vier Teams hatten noch die Chance auf den Meistertitel, doch ein unglückliches Eigentor entschied letztlich die Meisterschaft und brachte den FC St. Pauli zum Jubeln.

Der MTV Stuttgart sicherte sich durch einen 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund zunächst die Tabellenführung. Doch das entscheidende Spiel zwischen Blau-Gelb Marburg und dem FC St. Pauli musste für den MTV unentschieden enden, damit er zum achten Mal Meister werden konnte.

Mit großer Spannung verfolgte die MTV-Kicker um Kapitän Mulgheta Russom die Partie der Konkurrenten. In der zweiten Hälfte fiel dann das unglückliche Eigentor, das dem FC St. Pauli den Titel sicherte. Die Kiezkicker feierten auf dem Karolinenplatz in Darmstadt ihre vierte Meisterschaft.

„Unsere einzige Niederlage haben wir gegen den FC St. Pauli kassiert. Wären wir an dem Tag besser gewesen und hätten auch nur einen Punkt geholt, hätten wir gefeiert“, fasste Trainer Calaciura die Abschlusstabelle zusammen. MTV-Stürmer Alexander Fangmann wurde mit zwölf Toren in sieben Spielen zweitbester Torschütze der Saison.

Teamfoto MTV Stuttgart Blindenfußball Bundesliga mit Medaillen für den zweiten Platz.

Bild: Sonja Bonse

 

 

Wir gratulieren dem Team zum 2. Platz! 

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner