Ski Wintersport Talent Tag des BVS Bayern
Vom 15.01.-17.01.2021 findet am Unterjoch/Oberjoch ein Ski Wintersport Talent Tag des BVS Bayern statt.
Fachwart Günter Rothfuss mail
Vom 15.01.-17.01.2021 findet am Unterjoch/Oberjoch ein Ski Wintersport Talent Tag des BVS Bayern statt.
Vom 01.8. bis 02.08.2020 fand in Otterswang nun schon das 3 mal in Folge ein WBRS Konditionslehrgang der Nachwuchsathleten im Ski Alpin statt. Neben Kräftigung und Ausdauertraining wurde auch ein Augenmerk auf die Konzentration gelegt. Nach einem schweißtreibendem Cross-Training und kleiner Pause ging es auch schon mit dem Fahrrad/Handbike zur nächsten Etappe zum nahegelegenen Schützenhaus. Nach einer kurzen Einweisung mit dem Umgang mit Pfeil und Bogen, konnten die Athleten ihr Können und Ihre Konzentration beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Bevor sich die Athleten auf eine wohltuende Abkühlung im Naturfreibad in Aulendorf freuen konnten, mussten sie nochmals eine Etappe vom Schützenhaus bis zum Naturfreibad mit dem Fahrrad zurücklegen. Ein gemütlicher Grillabend beendete den 1. Tag des Kondi-Lehrgangs.
Am nächsten Tag stand eine größere Fahrradtour auf dem Programm.
Der Konditionslehrgang war wieder einmal sehr gelungen. Ein großes Dankeschön an Andi Kaiser für die Durchführung und Organisation, an Jürgen Melzer (Physiotherapeut/Cross-Training), dem Schützenverein Aulendorf und an Martin und Anne Kaiser sowie Tanja Ackermann für die Unterstützung und das leibliche Wohl.
Am 7. und 8. März in Oberperfuss (Slalom) und Kühtai (Riesenslalom) fanden die Deutschen Meisterschaften im Ski Alpin statt, zugleich wurden an beiden Tagen jeweils die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen.
Bei der Trainerpreisverleihung 2019 des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurden Para Ski alpin-Trainer Justus Wolf und Turn-Trainerin Alice Thoma zu Trainer und Trainerin des Jahres gewählt.
Kaum war Andrea Rothfuss mit ihren WM-Medaillen zurückgekehrt, schon ging es weiter zum Weltcup nach Veysonnaz in der Schweiz.
Vom 21.01. bis 31.01.2019 fanden in Kranjska Gora/Slowenien und Sella Nevea/Italien die Para Ski Weltmeisterschaften statt.
Im österreichischen Pitztal sollten am vergangenen Wochenende (08.12.-09.12.) die internationalen Deutschen Meisterschaften im Ski alpin statt finden, allerding war die Wettervorhersage schon zuvor alles andere als optimal.
Vom 06.03. bis 10.03. findet am Golm in Montafon/Österreich ein Monoski Renn-Training für Kinder und Jugendliche statt.
Teilnahme der WBRS-Ski-Alpin-Athleten bei der Offenen Bayerischen Meisterschaft am "Großen Arber". Am Samstag, 17.02.2018 fand die Offene Bayerische Meisterschaft im Para Ski Alpin - Ski Bob am "Großen Arber" statt.
Vom 15. bis 18.01. fand der Para Ski-Alpin-Weltcup im schweizerischen Veysonnaz statt. In der stehenden Klasse war erneut die Französin Marie Bochet das Maß aller Dinge. Andrea Rothfuss von der VSG Mitteltal schaffte es im Riesenslalom hinter Bochet auf Platz zwei.
Beim Weltcup im österreichischen Kühtai vom 19.-22.12.17 war Andrea Rothfuss von der VSG Mitteltal/Obertal im Slalom und Riesenslalom am Start. Während es im Slalom für die zweifache Weltmeisterin von 2017 nicht wie gewünscht lief, konnte sie dann im Riesenslalom überzeugen.
Auf Asientour war Paralympicssiegerin Andrea Rothfuss (VSG Mitteltal/Obertal) in den letzten beiden Wochen.
Beim internationalen Wettkampf in Hakuba (Japan) vom 05.-07.03. konnte Andea Rothfuss von der VSG Mitteltal/Obertal ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Am 05.03. gewann Sie im Riesenslalom, tags drauf war Sie im Super-G nicht zu bezwingen.
Bei der IPC Weltmeisterschaft im Ski Alpin in Tarvisio (Italien) vom 22.-31.01. gewinnt Andrea Rothfuss (VSG Mitteltal/Obertal) sensationell Gold im Riesenslalom und Slalom. Mit nur sieben Zehntel Vorsprung konnte sie ihre Dauerrivalin und Favoritin Marie Bochet (Frankreich) im Riesenslalom auf den zweiten Platz verweisen.
„Mein großes Ziel sind die Paralympischen Spiele in Südkorea 2018“, nennt Andrea Rothfuss nach langer Verletzungspause ihr Zukunftsziel.
Am 26./27.11. fand ein Trainingslehrgang im Pitztal statt. Ausgesucht wurde das Skigebiet, da bereits in 14 Tagen dort auch die Dt. Meisterschaften (09.-11.12.) im Ski alpin in den Klassen sehbehindert, stehend und sitzend ausgetragen werden.
20.02.2016 Während sich die Teamkollegen von Andrea Rothfuss ((VSG Mitteltal/Obertal) in Aspen auf das Weltcupfinale vorbereiten, ist ihre Saison leider schon vorzeitig beendet.
11.-13.12.2015 Auf dem Pitztaler Gletscher war auch das Team des WBRS vertreten. Im Slalom und Riesenslalom belegte Andrea Rothfuss (VSG Mitteltal/ Obertal) jeweils Platz eins.
11.03.2015 Bei den para-alpinen Skiweltmeisterschaften in Panorama (Britisch Kolumbien, Kanada) gewann Andrea Rothfuss (VSG Mitteltal/Obertal) in der Klasse „Damen stehend“ viermal die Silbermedaille.