Obwohl 2 große Teilnehmergruppen dieses Jahr für die 2. Baden-Württembergische Para-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 07.03.2020 absagen mussten,
fand sich trotzdem ein stattliches Teilnehmerfeld quer durch alle Altersklassen in der Großen Sporthalle in Schwäbisch Gmünd ein.
Erfreulich war vor allem der Zuwachs in den Jugendklassen. Hier präsentierte sich gleich bei seinem ersten Leichtathletik-Einsatz Theo Bold (T/F 13, TV Rottenburg) als hervorragende Verstärkung. Er siegte in der Altersklasse MJ U17 sowohl im 50-Meter-Sprint mit 7,32 Sekunden vor einem weiteren Neuzugang mit Tim Breuer (T/F 37, SC Ilsfeld), als auch im Weitsprung mit 4,15 Metern und im Kugelstoßen mit 6,33 Metern vor Philipp Botsch (T/F 48, TSV Oberlenningen). Bei den Mädchen in der gleichen Altersklasse konnte Para-Jugendweltmeisterschaftsteilnehmerin Helen Groth (T/F 35, SV Winnenden) überzeugen. Sie siegte im Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung von 6,60 Metern und im Weitsprung jeweils vor Linn Kazmaier (T/F 12, TSV Oberlenningen), die im Winter aber hauptsächlich an Skiwettkämpfen teilnimmt.
In der nächst höheren Altersklasse U20 gewann Julian Maier (T/F 28, TSG Reutlingen Inklusiv) sowohl den 50-Meter-Sprint als auch den Weitsprung. Überlegener Sieger im Kugelstoßen dieser Klasse war Yannis Fischer (T/F 40, StTV Singen) mit guten 8,67 Metern. In der weiblichen Klasse U20 blieb Kristin Jess (T/F 28, BVSG Aalen) als Einzige unter 10 Sekunden und siegte vor ihrer Zwillingsschwester Madleen.
Die beste Leistung bei den Männern erzielte Sascha Lang (T/F 28, TSG Reutlingen Inklusiv). Als Schnellster der heutigen Veranstaltung lief er 6,94 Sekunden über 50 Meter. Sein Vereinskamerad Manuel Vollmer gewann das Kugelstoßen mit 8,10 Metern. Schnellste Läuferin der Frauen war Tamara Röske (SV Salamander Kornwestheim) mit 9,97Sekunden über 50m. Sie siegte auch im Weitsprung, während Mirella Mulic (TSF Welzheim) das Kugelstoßen für sich entscheiden konnte.
Die Seniorenstarter wurden in 3 Altersklassen zusammengefasst. Während in den weiblichen Klassen leider keine Teilnehmerinnen am Start waren, gab es bei den männlichen Klassen einige gute Leistungen. Das beste Ergebnis in der Klasse M40 – M55 lieferte Jens Schneider (BRSV Ostfildern) mit 2,22 Metern im Standweitsprung. In der Klasse M60 – M75 dominierte unser Leichtathletik-Fachwart Franz Hager das Kugelstoßen mit 10,61 Metern. In der Altersklasse M80+ siegte der mit 82 Jahren älteste Teilnehmer Wolfgang Cordes (VSA Kirchheim/Teck) mit 6,67 Metern im Kugelstoßen.
Die Sonderpreise für die beste Tagesleistung in den Jugendklassen erhielten Helen Groth und Yannis Fischer für ihre Leistungen im Kugelstoßen.
Ein herzliches Dankesschön gilt den Firmen
Druck- und Medienzentrum Weinstadt GmbH
Schnaithmann Maschinenbau GmbH
Sport Schwab
Kräuterhaus Sankt Bernhard KG
Schmid's Teig-Spezialitäten GmbH&Co.KG
Heilemann Schreibgeräte GmbH & Co. KG
Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH
Kreissparkasse Waiblingen
Stadt Schwäbisch Gmünd
Ergebnisse
Impressionen von der Veranstaltung fotografiert von Susanne Strohm