Niko Kappel erhält den DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
Das Kuratorium „DJK-Ethik-Preis des Sports“ hat für die diesjährige Verleihung den Paralympics-Sieger im Kugelstoßen von 2016 gewählt. „Niko Kappel lebt für die gleichberechtigte Teilhabe und steht dafür ein. Durch sein herausragendes Engagement sich für Inklusion stark zu machen, möchten wir seinen Einsatz mit diesem Preis im besonderen Maße würdigen,“ so die Begründung des Kuratoriums.
Verein zur Förderung der deutschen Para Leichtathletik gegründet
Ein starkes Zeichen mitten in Zeiten der Pandemie sendet heute die deutsche Para Leichtathletik. In den Stuttgarter Räumlichkeiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport von Baden-Württemberg, wurde heute im Beisein der Ministerin für Kultus Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, der Verein zur Förderung der deutschen Para Leichtathletik gegründet.
VfB Stuttgart nimmt Paralympicsieger Niko Kappel unter Vertrag
Der Paralympics-Sieger von 2016, Weltmeister von 2017 und aktuelle Weltrekordhalter im paralympischen Kugelstoßen der Kleinwüchsigen, Niko Kappel, wird künftig im Trikot mit dem roten Brustring an den Start gehen.
Niko Kappel ist heute gleich zweimal im Fernsehen zu sehen.
Für die Schnellen: heute früh bis 09:00Uhr im ZDF Morgenmagazin im Sportteil
Für Alle: heute Abend ab 22:10 Uhr auf Sat.1 in einer Dokumentation mit Einblick in seinen Alltag
Für alle Großen und Kleinen: Am Samstag, den 25.07.2020 ist Niko und Mathias im Tigerenten Club zum "Weltmeister-Duell" Start: 10:45 Uhr auf KIKA
Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen
Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt.
Niko Kappel berichtet bei VISION GOLD über sein Training während der Corona-Pandemie und die Rückkehr zum gewohnten Trainingsalltag. Zudem spricht er im Interview über die Verschiebung der Paralympischen Spiele in Tokio und erzählt wie es um seine Motivation steht.
Um einen "Zusammenstoß" mit den Paralympischen Spielen zu vermeiden, wird die Weltmeisterschaft im Para-Leichtathletik in Kobe (Japan) um ein Jahr verschoben. Dies teilte das Internationale Paralymopische Komitee (IPC) am 30. April 2020 mit. Die Weltmeisterschaft wird nun vom 26. August - 04. September 2022 ausgetragen, statt wie ursprünglich geplant vom 17. - 26. September 2021.
Haozhe Gao, Head of World Para Athletics, teilte mit: "Wir sind sicher, dass das neue Datum den Athleten die notwendige Zeit zur Vorbereitung geben wird, um die Messlatte für künftige Weltmeisterschaften hochzulegen."
Gute Leistungen bei den BW Para-La Hallenmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd
Obwohl 2 große Teilnehmergruppen dieses Jahr für die 2. Baden-Württembergische Para-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 07.03.2020 absagen mussten,
Bei den Deutschen Para-Leichtathletik Hallenmeisterschaften holte sich Jonas Winkeler (TSV 1848 Bietigheim) den Weitsprung Hallenrekord der Klasse MJ U20 T/F46.
Kappel holt Silber im stärksten Para-LA Kugelstoß-Finale aller Zeiten.
Niko Kappel (VfL Sindelfingen ) hat bei den Para-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) am Sonntagvormittag die Silbermedaille im Kugelstoßen der Klasse F41 mit 13,87 Metern gewonnen