Kappel startet am 31.01.2021 in Rochlitz
Am Sonntag 31.01. startet Niko Kappel in die Paralympics-Saison.
Fachwart Thomas Strohm (kom.) mail
Am Sonntag 31.01. startet Niko Kappel in die Paralympics-Saison.
Die Bestenliste wurde wieder von Wolgang Krimmel erstellt.
Herzlichen Dank Wolfgang!
Ein starkes Zeichen mitten in Zeiten der Pandemie sendet heute die deutsche Para Leichtathletik. In den Stuttgarter Räumlichkeiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport von Baden-Württemberg, wurde heute im Beisein der Ministerin für Kultus Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, der Verein zur Förderung der deutschen Para Leichtathletik gegründet.
Legenden des Para Sports stehen zur Wahl
Der Paralympics-Sieger von 2016, Weltmeister von 2017 und aktuelle Weltrekordhalter im paralympischen Kugelstoßen der Kleinwüchsigen, Niko Kappel, wird künftig im Trikot mit dem roten Brustring an den Start gehen.
Ein verrücktes Jahr lässt nicht locker.
Niko Kappel ist heute gleich zweimal im Fernsehen zu sehen.
Für die Schnellen: heute früh bis 09:00Uhr im ZDF Morgenmagazin im Sportteil
Für Alle: heute Abend ab 22:10 Uhr auf Sat.1 in einer Dokumentation mit Einblick in seinen Alltag
Für alle Großen und Kleinen: Am Samstag, den 25.07.2020 ist Niko und Mathias im Tigerenten Club zum "Weltmeister-Duell" Start: 10:45 Uhr auf KIKA
Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt.
Niko Kappel berichtet bei VISION GOLD über sein Training während der Corona-Pandemie und die Rückkehr zum gewohnten Trainingsalltag. Zudem spricht er im Interview über die Verschiebung der Paralympischen Spiele in Tokio und erzählt wie es um seine Motivation steht.
Mehr Infos: https://youtu.be/wp3R4f_h7Yo
Termine 2020: Stand 26.05.2020
Im April 2010 schreib der WBRS Geschäftsführer Thomas Nuss an den früheren Landestrainer Speerwurf Frauen, Thomas Strohm, eine Mail und fragte:
Um einen "Zusammenstoß" mit den Paralympischen Spielen zu vermeiden, wird die Weltmeisterschaft im Para-Leichtathletik in Kobe (Japan) um ein Jahr verschoben. Dies teilte das Internationale Paralymopische Komitee (IPC) am 30. April 2020 mit. Die Weltmeisterschaft wird nun vom 26. August - 04. September 2022 ausgetragen, statt wie ursprünglich geplant vom 17. - 26. September 2021.
Haozhe Gao, Head of World Para Athletics, teilte mit: "Wir sind sicher, dass das neue Datum den Athleten die notwendige Zeit zur Vorbereitung geben wird, um die Messlatte für künftige Weltmeisterschaften hochzulegen."
Obwohl 2 große Teilnehmergruppen dieses Jahr für die 2. Baden-Württembergische Para-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 07.03.2020 absagen mussten,
Bei den Deutschen Para-Leichtathletik Hallenmeisterschaften holte sich Jonas Winkeler (TSV 1848 Bietigheim) den Weitsprung Hallenrekord der Klasse MJ U20 T/F46.
Mit einer neuen persönlichen Bestleistung in der Halle (13,60 Meter) und damit auch einem neuen deutschen Hallenrekord
Die Bestenliste wurde wieder von Wolgang Krimmel erstellt. Herzlichen Dank Wolfgang!
Niko Kappel (VfL Sindelfingen ) hat bei den Para-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) am Sonntagvormittag die Silbermedaille im Kugelstoßen der Klasse F41 mit 13,87 Metern gewonnen
Die Abteilung Para Leichtathletik führt für Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) zur Saison 2020 eine neue Sportklasse ein.
Im April hatte sie die Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon der Para Leichtathletik in Berlin in ihrer Altersklasse gewonnen.
Beim Bundesfinale „Jugend trainiert“ in Berlin ist die SG Baden-Württemberg in der Para-Leichtathletik das jüngste Team