Am 14.10. fanden in Elchesheim-Illingen (Baden) die Meisterschaften statt. In der Turnhalle der Rheinwaldschule nahmen 116 Judokas teil
Zu dem Wettbewerb versammelten sich in der Turnhalle der Rheinwaldschule exakt 116 Judokas, deren Trainer, Betreuer und Zuschauer. Außer den Gastgebern waren Vereine aus Durlach, Leonberg, Ludwigsburg, Bad Kreuznach, Reutlingen, Marbach (Alb), Mülheim in Hessen, Grenzach-Wyhlen und Titisee-Neustadt am Start.
Die Turnierklassen reichten von -33 kg bis +100 kg, die Altersspanne von etwa sechs Jahren bis ins fortgeschrittene Erwachsenenalter. Im Nachwuchsbereich dominierte der MTV Ludwigsburg mit einer stattlichen Kindermannschaft Die offenen Landesmeisterschaften finden jedes Jahr im Oktober in Elchesheim-Illingen statt. Sie haben den Charakter eines großen Familientreffens, auf dem man alte Bekannte wiedersieht. Manche Teilnehmer sind seit Anfang an dabei.
Von den Württembergischen Kämpfern wurden folgende Plätze belegt.
Landesmeister Jugendbereich: Max Brixner, Thilo Moritz, Nico Voultsidis, Gerardo Huber, Janis Klopfer, Louis Klopfer und Philipp Wetzel, Lena Söhnholz (alle MTV Ludwigsburg)
2. Plätze: Toni Warenberger,Lukas Wetzel (beide MTV Ludwigsburg), Lenart Friedrich ung Kilian Friedrich (Judoschule Roman Baur)
3. Plätze: Robin Pfeiffer, Roberto Hansemann und Maja Stetter (alle MTV Ludwigsburg)
Landesmeister Senioren: Daniel Bökle, Patrick Grözinger, Ionnanis Jakovidis, Fabian Kreiter (alle MTV Ludwigsburg), Christina Eberwein, Patric Steimle und Nick Ermisch (alle TSG Reutlingen)
2. Plätze: Karl-Heinz Friedrich, Moritz Happle, Kai Lerch (alle MTV Ludwigsburg), Marianne Weiss (TSG Reutlingen)
3. Plätze Cornelius Kricke, Georg Maurer, Kevin Mögenburg, Simon Seidel, Jenny Matthes (alle MTV Ludwigsburg) und Arine Kempter (TSG Reutlingen)
Text: Karl-Heinz Petschinka (WBRS Fachwart Judo)