Bronze im Säbel durch Schmidt
Maurice Schmidt startet mit Bronze im Säbel in das letzte Weltcupturnier 2019 und schrammt mit Platz fünf im Degen nur knapp an einer Medaille vorbei.
Fachwart Ira Ziegler mail
Maurice Schmidt startet mit Bronze im Säbel in das letzte Weltcupturnier 2019 und schrammt mit Platz fünf im Degen nur knapp an einer Medaille vorbei.
Bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften der Rollstuhlfechter in Buchholz/Nordheide wussten die Württembergischen Fechter zu überzeugen.
Maurice Schmidt sichert sich mit einem tollen Turnier und seinem ersten Weltcup-Finale die Silbermedaille im Degen Kat. A und kann sich auch im Säbel unter den besten Acht platzieren.
Bei den IWAS World Games und den anschließenden U17/U23-Weltmeisterschaften (11.02.-16.02.) in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) konnten mit Felix Schrader (SV 1845 Esslingen) und Maurice Schmidt (SV Böblingen) gleich zwei WBRS-Athleten Medaillen mit nach Hause nehmen.
Felix Schrader (SV 1845 Esslingen) erkämpft sich im Finale gegen Joschua Waddell (GBR) die Goldmedaille. Clemens Cursiefen (Fechtklub Köln) holt sich Bronze.
Maurice Schmidt sichert sich mit einem tollen Turnier die Bronzemedaille im Degen Kat. A und verpasst im Säbel nur knapp den Einzug unter die TOP10. Das Herrenflorett-Team besiegt Japan 45:43 und wird 10.
Maurice Schmidt sichert sich mit einem tollen Turnier die Bronzemedaille im Degen Kat. A und verpasst im Säbel nur knapp den Einzug unter die besten Acht.
Maurice Schmidt vom SV Böblingen präsentierte sich bei den Europameisterschaften im Rollstuhlfechten (18.09.-23.09.) in Terni/Italien in guter Form.
Maurice Schmidt gewinnt bei den Weltmeisterschaften der 23U in Warschau gleich am ersten Wettkampftag im Säbel die Silbermedaille, Julius Haupt glänzt mit Platz fünf.
„Das ist ein Auftakt nach Maß“ freut sich Jugend-Bundestrainer Gavrila Spiridon über das WM-Silber seines Schützlings und ergänzt auch gleich „der Abstand zu Maxim Shaburov (RUS) ist deutlich kleiner geworden!“
ESSLINGEN (fns) - Bereits zum achten Mal trug die Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen den "Reichsstadt-Cup" aus, der für die Turnierserie um den WFB-Regio-Cup gewertet wird.
ESSLINGEN (fns) - In diesem Jahr trug die Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen die baden-württembergischen Meisterschaften im Rollstuhlfechten aus. Am Start war mit Felix Schrader auch ein Esslinger Rollstuhlfechter, der mit dem Gewinn von einer Gold- und drei Silbermedaillen zu glänzen wusste.
Vom 27.-29.04. findet in Reutlingen der Landeslehrgang Rollstuhlfechten statt. Meldeschluss ist der 20.03.
Nachwuchsfechter Maurice Schmidt (SV Böblingen) konnte gleich bei seinem ersten Start bei den Weltmeisterschaften der Erwachsen Anfang November überzeugen.
Vom 07.-08.10. finden die Deutschen U17 Meisterschaften im Rollstuhlfechten beim PSV Weimar (Ausrichter) statt. Beim Turnier in Thüringen haben auch die württembergsichen Nachwuchsfechter gute Chancen. Bei der U17 Weltmeisterschaft in Polen im Juli waren mit Nils Neumann (TSG Reutlingen) und Felix Schrader (SV 1845 Esslingen) gleich zwei WBRS Nachwuchsfechter am Start.
Der Weltcup der Erwachsene in Warschau fand zeitgleich zur U17 und U23 WM vom 28.06. - 03.07. statt. Mit gut 200 Teilnehmern gab es ein großes und zugleich auch starkes Teilnehmerfeld. Mit seiner Lieblingswaffe konnte Degenspezialist Maurice Schmidt (SV Böblingen) in das Weltcup-Geschehen starten.
Bei den U17 und U23 Weltmeisterschaften in Warschau (Polen) vom 28.06. - 03.07. waren mit Maurice Schmidt (SV Böblingen), Felix Schrader (TV 1845 Esslingen) und Nils Neumann (TSG Reutlingen) drei Nachwuchsfechter aus Württemberg am Start. Dabei konnte Schmidt mit dem Säbel die Bronze-Medaille gewinnen.
Beim Erwachsenen-Weltcup in Stadskanaal (Niederlande) war der WBRS mit zwei Athleten am Start: Maurice Schmidt und Tim Widmaier, beide vom SV Böblingen. Während Schmidt im Degenwettberwerb bis ins Viertelfinale kommt, ist für Widmaier in der 16er Direktausscheidung Endstation.
Beim Jugend-Weltcup in Stadskanaal (Niederlande) vom 10.-14.05. kann Felix Schrader (SV 1845 Esslingen) im U17 Florettbereich Bronze gewinnen. Mit Nils Neumann (TSG Reutlingen) ging eine weiterer Nachwuchsathlet des WBRS an den Start. Neumann erreichte den 10. Platz
Rollstuhlfechter Maurice Schmidt vom SV Böblingen hat beim Weltcup im ungarischen Eger wieder mal voll überzeugt. Der 17 Jahre junge Sporthilfe-Junior-Sportler des Jahres 2016 startet somit erfolgreich in das Jahr 2017 und holt sich wichtige Punkte für de Weltrangliste.
Es war eine super Veranstaltung am 17.12.2016 mit viel Spass, spannenden Gefechten und tollen Momenten. Ich bin mir sehr sicher, dass diese Meisterschaften dem Rollstuhlfechten in unserem Ländle einen weiteren Schub nach vorne geben werden.