Markgröninger Boccia-Athleten erfolgreich auf Sardinien
Bastian (Baschdi) Keller und Ilker Icöz mit seinem Sportassistenten Roland Tröndle, waren für die Para-Boccia-Nationalmannschaft für das Weltranglistenturnier in Olbia (Sardinien) vom 03.06. bis zum 11.06. berufen worden.
5. Platz für Württemberg beim Länderpokal Hallenboccia
Die württembergische Boccia-Mannschaft, vertreten durch den TV Markröningen, nahm am 01. Juni am Länderpokal im Hallenboccia in Arnstadt in Thüringen teil.
Bastian Keller holt 3. Meistertitel in der Höhle der Löwen
Die Boccia-Abteilung des TV Markgröningen nahm am letzten Samstag, 20.10.2018, mit 4 Athleten an den 15. Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken teil.
Am 20. April brach als württembergischer Vertreter, der TV Markgröningen mit 4 Rollstuhl-Athleten zur Qualifikation für die deutschen Meisterschaften im Para-Boccia nach Düsseldorf auf.
Ilker Icöz mit der Para-Boccia Nationalmannschaft in Japan
Vom 21. Bis zum 27. März waren Ilker Icöz vom TV Markgröningen mit seinem Sport-Assistenten Roland Tröndle , verstärkt durch Rollstuhl- Boccia-Spieler des TV Rehlingen, zu einem Besuch in Japan.
Para Boccia: Ilker Icöz und Bastian Keller bei Europameisterschaft
Vom 28.10.-01.11.fanden die Europameisterschaften im Para Boccia in Portugal (Povoa) statt. Mit Bastian Keller und Ilker Icöz (beide TV Markgröningen) waren auch zwei WBRS Athleten am Start.
Boccia: Bastian Keller auf Platz zwei bei World Open
Bastian Keller (TV Markgröningen) konnte mit dem deutschen Team (BC4) beim Weltranglistenturnier BISFed 2017 Boccia World Open in Kansas City (USA) den zweiten Platz erreichen.
Boccia: Einstand nach Maß - Markgröningen Deutscher Vizemeister
TV Markgröningen ist Deutscher Vize-Meister im Boccia Nationale Spiele. Zum ersten Mal nahm mit dem TV Markgröningen eine württembergische Boccia-Mannschaft an den Deutschen Meisterschaften im inklusiven Boccia teil.
Vom 13. – 19. Juni fand für die Deutsche Paralympische Boccia-Nationalmannschaft der Abschluss der internationalen Turniertrilogie für das Jahr 2016 statt.