MTV Stuttgart holt siebten Meistertitel
Das Blindenfußball-Team des MTV Stuttgart hat am 24. Oktober auf dem Domplatz in Magdeburg zum siebten Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen.
Fachwart Alexander Fangmann mail
Das Blindenfußball-Team des MTV Stuttgart hat am 24. Oktober auf dem Domplatz in Magdeburg zum siebten Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen.
Im September soll die Blindenfußball-Bundesliga starten. Der erste Spieltag ist für den 12. September angesetzt. Alexander Fangmann zählt zu Deutschlands besten Blindenfußballern. Der 35-Jährige gehört zudem dem Kuratorium der DFB-Stiftung Sepp Herberger an. Im DFB.de-Interview erklärt Fangmann, wie er als blinder Mensch die Corona-Pandemie erlebt, wie er es im Alltag hinbekommt, die Abstandsregelung einzuhalten, und wie er sich fit hält.
Das Interview finden Sie unter: https://www.sepp-herberger.de/2020/04/29/fangmann-menschen-sind-ruecksichtsvoller/
Der Traum von der Qualifikation für die Paralympics in Tokio ist geplatzt.
Die Blindenfußball-EM in Rom ist für das deutsche Team die erste und einzige Qualifikationschance für die Paralympics in Tokio
In Dortmund fand am vergangenen Wochenende der letzte Vorrundenspieltag in der Blindenfußball-Bundesliga Saison 2018 statt. Am Samstag und Sonntag ging es für die sieben Teams um die Qualifikation für die Platzierungsspiele, die beim Final-Spieltag am 25. August in Düsseldorf ausgetragen werden. Der MTV Stuttgart und der FC St. Pauli gewannen jeweils ihre Partien und stehen im Finale um die Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball. Das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 endete 0:0-Unentschieden.
In Gelsenkirchen fand am Wochenende der dritte Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga. Der MTV Stuttgart macht das Meisterrennen wieder spannend. Der Rekordchampion setzte sich im Spitzenspiel gegen den FC St. Pauli mit 1:0 durch. Borussia Dortmund erkämpfte sich ein torloses Unentschieden gegen den MTV Stuttgart und verwehrte dem Team aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt dadurch den Sprung an die Tabellenspitze.
Am vergangenen Samstag hat in Wangen im Allgäu der Auftaktspieltag der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) 2018 stattgefunden. Eingebettet in die Messeausstellung "Wangener Welten" startete die Liga in ihre mittlerweile elfte Spielzeit.
Nachwuchs-Turnier ein voller Erfolg -Kurz vor Weihnachten haben die Blindenfußballer des MTV Stuttgart ein etwas anderes Turnier ausgerichtet. Gespielt wurde nicht auf dem heimischen Platz auf dem MTV-Gelände am Kräherwald, sondern im SoccerOlymp in Fellbach.
Bei bestem Fußballwetter fand vom 21.-22.10. ein Schnupper-Workshop Blindenfußball auf dem Vereinsgelände des MTV Stuttgart am Kräherwald statt. Unter Anleitung des MTV-Trainers Giuseppe Calaciura und seinem Co-Trainer Patrick Gunesch lernten die Teilnehmer die Grundlagen der Sportart kennen.
Bei der Blindenfußball-Europameisterschaft in Berlin vom 18.-26. August gingen auch drei Spieler des WBRS für die Nationalmannschaft an den Start: Alexander Fangmann, Mulgheta Russom und Lukas Smirek (alle MTV Stuttgart).
Vom 15.-16.07. fand beim MTV Stuttgart der dritte von vier Bundesliga-Spieltagen statt. Beim Heimspieltag konnte die Mannschaft um Kapitän Alexander Fangmann den Chemnitzer FC besiegen und gegen Borussia Dortmund ein Unentschieden erspielen. Gegen den FC Schalke 04 verlor man knapp mit 1:2 Toren.
Die Blindenfußballer vom MTV Stuttgart befinden sich aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz in der 1. Bundesliga. Bisher gab es zwei Spieltage, am 27.05. in Berlin und 10.-11.06. in Dortmund. Einen Sieg konnte das Team gegen die SG TSV 1860 München/Viktoria Berlin einfahren, während es gegen SG PSV Köln / SV Teutonia Köppern zu einem Unentschieden reichte.
Beim MTV Stuttgart fand vom 01.-02.04. ein interntionales Saisonvorbereitungsturnier statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Dortmund und Graz Wien.
Am Freitag, den 18. August 2017 eröffnet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit ihrer ersten Partie die IBSA Europameisterschaft im Blindenfußball. Karten für diesen sicherlich spannenden und feierlichen Fußballabend sind ab dem 10. Dezember 2016 erhältlich.
20.01.2015 Behindertenfußball: In stimmungsvoller Atmosphäre wurden am 20. Januar im Porsche-Museum Stuttgart die Trainer des Jahres 2014 gekürt.
16.-25.11.2014 Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft erreichte in Japan bei ihrer ersten Weltmeisterschaft den achten Platz.