Rollstuhlrugby: Deutsches Team auf Platz 6 bei EM
Bei der Europameisterschaft vom 27.06. - 01.07. in Koblenz konnte das deutsche Team einen sechsten Platz erspielen. Mit dabei vom WBRS war Thomas Schuwje (SF Illerrieden).
Bei der Europameisterschaft vom 27.06. - 01.07. in Koblenz konnte das deutsche Team einen sechsten Platz erspielen. Mit dabei vom WBRS war Thomas Schuwje (SF Illerrieden).
Bei der Rollstuhlbasketball Europameisterschaft in Teneriffa (Spanien) vom 19.06. - 01.07. konnten sowohl die deutschen Damen als auch die deutschen Herren überzeugen. Während die Herren in einem Krimi im Spiel um Platz 3 die Niederlande bezwingen konnten, mussten sich die Damen im Finale dem favorisiterten Team aus der Niederlande geschlagen geben.
Am 22.04.2017 wurde in Frankfurt/Unterliederbach die Deutsche Meisterschaft der Damen im Torball ausgetragen. In diesem Jahr traten vier Mannschaften an, die um den begehrten Titel kämpften. Zusammen mit Spielerinnen aus Karlsruhe und München bilden wir ja bereits seit Jahren die sehr erfolgreiche Spielgemeinschaft des „SG HoKaMü“, die bereits mehrere Titel gewinnen konnte.
Am 24.06. trafen sich in Aalen Deutschlands beste Rollstuhltischtennis-Spieler aus den verschiedensten Wettkampfklassen (WK) und gingen den Leistungsklassen (LK) 1-3 an den Start. Das Team Baden-Württemberg war gleich mit sieben Akteuren vor Ort. Den Sprung unter die Top 3 schaffte der Kornwestheimer Thomas Brüchle in der LK 1.
Vom 19.06. - 01.07. findet die Europameisterschaft der Damen und Herren im Rollstuhlbasketball auf Teneriffa (Spanien) statt. Bei den Damen ist mit Catharina Weiß (RSKV Tübingen) auch eine Spielern des WBRS am Start. Sowohl das Herren- als auch das Damenteam konnten jeweils ihr Auftaktspiel für sich entscheiden.
Die Fußballauswahl Baden-Württemberg für Menschen mit mentaler Einschränkung konnte bei der Deutschen Meisterschaft vom 12.-17.06. in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) einen vierten Platz erspielen. Sieger wurde die Auswahl aus Nordrheinwestfalen.
Die Blindenfußballer vom MTV Stuttgart befinden sich aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz in der 1. Bundesliga. Bisher gab es zwei Spieltage, am 27.05. in Berlin und 10.-11.06. in Dortmund. Einen Sieg konnte das Team gegen die SG TSV 1860 München/Viktoria Berlin einfahren, während es gegen SG PSV Köln / SV Teutonia Köppern zu einem Unentschieden reichte.
Mit Niko Kappel (VfL Sindelfingen), Jonas Winkeler (TSV 1848 Bietigheim) und Annegret Schneider (TSG 1845 Heilbronn) sind drei WBRS Athleten bei Weltmeisterschaften am Start. Während Jonas Winkeler und Annegret Schneider bei der Jugend-WM in Nottwil (Schweiz) vom 03.- 06.08 an den Start gehen, wird Niko Kappel bei den Erwachsenen vom 14.-23.07. in London (Großbritannien) um Medaillen kämpfen.
Bei den Bayreuth Open vom 14.-17.06. waren vier Spieler aus Baden-Württemberg am Start. Während Thomas Brüchle vom SV Salamander Kornwestheim seiner Favoritenrolle im Team gerecht wurde, schaffte C-Kader-Spieler Tim Laue (SV Hoffeld) mit seinem Einzug ins Viertelfinale die positive Überraschung aus Ba-Wü Sicht.
Bei der U23 Weltmeisterschaft in Toronto (Kanada) musste sich das deutsche Team im Viertelfinale Australien knapp mit 66:69 geschlagen geben. Schlussendlich gewann man das Spiel um den fünften Platz gegen Gastgeber Kanada im 76:68. Mit Urs Rechtsteiner, Patrick Dorner von den Ulm Sabres und Leon Ole Schöneberg vom RSKV Tübingen waren auch drei Württemberger am Start.
Bei den Deutschen Meisterschaften war Niko Kappel nach seiner schlechtesten Saisonleistung mit 12,19 Metern noch enttäuscht, doch eine Woche später hat der kleinwüchsige Kugelstoßer ein großes Ausrufezeichen gesetzt.
Sensationeller Titelgewinn der Spielgemeinschaft Reutlingen/Hemsbach bei Deutscher Meisterschaft
Mit 23 ersten Plätzen kehren die Leichtathleten des WBRS von ihren Deutschen Meisterschaften am 27. – 28.5. in Erfurt zurück.
Vom 17.-20.05. fand die Team-Weltmeisterschaft in Bratislava (Slowakei) statt. Vom WBRS gingen drei Spieler an den Start. Thomas Brüchle (SV Salamander Kornwestheim) wurde zusammen mit Schmidberger (Borussia Düsseldorf) Weltmeister.
Nach einer soliden Leistung in vier Spielen erreichen die Damen des Kaders Baden-Württemberg-Reinland-Pfalz (BaWü-RLP) den vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften (DM) in Frankfurt vom 12.-14.05. und verpassen somit nur knapp die Medaillen-Ränge.
Beim Jugend-Weltcup in Stadskanaal (Niederlande) vom 10.-14.05. kann Felix Schrader (SV 1845 Esslingen) im U17 Florettbereich Bronze gewinnen. Mit Nils Neumann (TSG Reutlingen) ging eine weiterer Nachwuchsathlet des WBRS an den Start. Neumann erreichte den 10. Platz
Bei den Slovenian Open in Lasko vom 06.-09.05. waren auch drei WBRS Spieler Teil des Nationalteams. C-Kader-Spieler Tim Laue, Christian Kalb (SV Hoffeld) und Alexandros Kalpakidis (TSV Calw). Laue und Kalb konnten dabei Medaillen gewinnen.
Am 24.04. war in Ditzingen um 18 Uhr der Anpfiff fürs Freundschaftsspiel zwischen der Landesauswahl für Fußballer mit mentaler Einschränkung und der Betriebssportmannschaft der Firma Trumpf.
Bei den Deutschen Meisterschaften der "Steher" in Saarbrücken (Saarland) vom 22.-23.04. ging das Team Baden-Württemberg mit 13 Sportlern an den Start. Insgesamt konnte Baden-Württemberg 3mal Gold, 6mal Silber und 3mal Bronze gewinnen.
Am 24.04. kommt es um 18 Uhr in der Sportanlage Seehansen in Ditzingen-Hirschlanden zum Freundschaftsspiel zwischen der Landesauswahl Ba-Wü Menschen mit mentaler Beeinträchtigung und den Betriebssportlern der Trumpf GmbH + Co. KG. Initiiert wurde das Aufeinandertreffen durch den WBRS.