Süddeutsche Meisterschaft in der Leichtathletik am 23.06.2018 in Singen.
Als Anlage die Dokumente für die Süddeutsche Meisterschaft in der Leichtathletik
am 23.06.2018 in Singen
Als Anlage die Dokumente für die Süddeutsche Meisterschaft in der Leichtathletik
am 23.06.2018 in Singen
Bei den Deutschen Meisterschaften für stehende Spieler mit einer Behinderung vom 13.-14.04. in Schauenburg-Hoof (Hessen) gab es zahlreiche Medaillen für das Team Baden-Württemberg.
Als Anlage die Dokumente für die Deutsche Meisterschaft in der Leichtathletik
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften 2018 finden am 07. Juli in Fellbach statt.
Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier
Am 24. Februar fanden die diesjährigen internationalen offenen Süddeutschen Meisterschaften in Darmstadt statt. Da das traditionelle Nordbad für einen Neubau abgerissen wird, starteten die 119 Schwimmerinnen und Schwimmer im Freibad, das dank einer Traglufthalle in ein Indoor-Schwimmbad umfunktioniert wurde.
Vom 9.-21.3.2018 war Annegret Schneider (TSG 1845 Heilbronn) in Dubai/Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate). Dort wurde mit der Nationalmannschaft ein Trainingslager abgehalten und zwei Wettkämpfe bestritten.
Am 24.03. fand der finale Spieltag in der 1. Bundesliga Rollstuhltischtennis im FunSportZentrum des SV Salamander Kornwestheim statt. Thomas Brüchle und Jack Hunter-Spivey konnten bei ihrer Bundesliga-Premiere am letzten Spieltag vor rund 70 Zuschauern den dritten Platz in der Saison 2017/2018 festigen.
Deutsche Jugendmeisterschaften (U25) am 24.03.2018 in Brandenburg /Havel: Zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze sind das Ergebnis des Team BaWü bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend im Behinderten Tischtennis.
Margret Rieker, Karina Schaude und Theresa Stahl wurden am 17.03. in Dortmund Deutscher Meister im Torball mit der SG Hoffeld/Karlsruhe/München.
Am 23.03., 15 Uhr hatte der Olympiastützpunkt Stuttgart zusammen mit dem WBRS, dem Landessportverband Baden-Württemberg und dem Württembergischen Schützenverband die WBRS Athleten zum Empfang eingeladen.
Anmeldeschluss ist der 02.04. Vom 20. bis 22. Juli 2018 findet das Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbundes (STB) in Aalen statt. Der WBRS beteiligt sich am 21. Juli 2018 mit seinem jährlichen landesweiten Sport- und Spielfest.
Teilnehmerrekord in Schwäbisch Gmünd.
Bei der dritten Auflage der Württembergischen Leichtathletik Hallenmeisterschaften für Menschen mit Handicap gab es mit 73 Meldungen einen neuen Teilnehmerrekord.
Beim internationalen Weltranglistenturnier in Lignano (Italien) vom 15.-17.03. konnte der Youngster vom SV Hoffeld zusammen mit Teampartner Thomas Rau den ersten Platz belegen.
Die Goldmedaillengewinnerin von Sotschi 2014 und Weltmeisterin von Finsterau 2017 vom MTV Stuttgart hatte im Vorfeld der Spiele mit starken gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Am vergangenen Sonntag konnte Andrea Rothfuss (SV Mitteltal-Obertal) ihre fünfte Medaille gewinnen. Nachdem sie bereits bei ihren vier Starts jeweils den zweiten Platz belegte, gab es zum Abschluss im Slalom die Bronze-Medaille.
Auf den Webseiten des SWR finden Sie das Video zur Fahrt am 14.03. Link
Vier Starts - vier Silbermedaillen. So lautet die noch nicht abgeschlossene, aber bereits mehr als beeindruckende Erfolgsbilanz der Para Ski apin Ausnahmeathletin von der SV Mitteltal-Obertal.
Die Sportlerin vom MTV Stuttgart konnte im Biathlon über die 10km Distanz einen achten Platz erreichen. Die Goldmedaille holte sich Teamkollegin Andrea Eskau.
Bis heute berichtet das ZDF von den Paralympics in PyeongChang, ab morgen übernimmt die ARD - mit dabei als Mann für Interviews: Niko Kappel