wbrsAktuell - Das war der Sommer

In der aktuellen Ausgabe beantwortet unsere Auditorin Andrea Rothfuss Fragen rund um ihre Besuche bei zertifizierten Rehasportgruppen. Im Sommer war viel los. Neben der WBRS Sportlerehrung und dem Bunten Mitmachangebot auf dem Landeskinderturnfest gab es viele weitere Veranstaltungen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

pdf 2022_03_wbrsAktuell(4.25 MB)

Ab in die Sommerpause!

Die Geschäftsstelle des WBRS ist diesen Sommer vom 29. August bis 9. September 2022 geschlossen.

Bitte beachten Sie, dass es zu verlängerten Bearbeitungszeiträumen kommen kann.

Ab dem 12. September sind wir dann wieder zu unseren gewohnten Sprechzeiten zu erreichen.

 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Urlaubszeit!

 

WBRS Sportlerehrung

Am Samstag, den 9. Juli fand im VfB Clubrestaurant nach 2 Jahren Pandemie-Pause die WBRS Sportlerehrung wieder statt. Über 20 Sportler*innen wurden für ihre nationalen und internationalen Erfolge geehrt.

wbrsAktuell Medien und Parasport

In der aktuellen Ausgabe berichten zehn Sportjournalismus-Studenten der Hochschule Macromedia in einer Magazingeschichte über das Verhältnis von Medien und Behindertensport. In der Rubrik Behindertensport geben wir einen Rückblick zu den Winter Paralympics. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

pdf 2022_02_wbrsAktuell(11.84 MB)

wbrsAktuell mit Winter-Paralympics-Special

In der aktuellen Ausgabe informieren wir über die paralympischen Winterspiele. Diese starten am 04. März 2022 in Peking. Insgesamt haben sich drei WBRS-Sportlerinnen für die Winter-Paralympics qualifiziert. Passend zu den Paralympics stellen wir in dieser Ausgabe die Sportart Para Ski alpin vor. Wir wünschen viel Spaß beim lesen!

pdf 2022_01_wbrsAktuell(2.89 MB)

Umfrage - Du bist gefragt!

Wie bewertest Du die Medienberichterstattung über Parasport und welche Erwartungen hast Du an die Medien?

Die Umfrage findet im Rahmen eines Seminars an der Hochschule Macromedia mit Unterstützung vom Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband statt. Die Teilnahme dauert ca. 5-10 Minuten, die Befragung erfolgt anonym.

Hier geht es zur Umfrage → https://www.soscisurvey.de/parasport_medien/ 

Wir freuen uns über jede Teilnahme!

wbrsAktuell Dezemberausgabe

In der aktuellen Ausgabe gibt es in der Rubrik Behindertensport einen kurzen Rückblick auf die Paralympischen Spiele und weitere Artikel zu spannenden Wettkämpfen. Zudem stellen wir euch die Sportart Goalball vor. In der Rubrik Aus- und Fortbildung findet ihr unser Programm für 2022. Jetzt wünschen wir viel Spaß beim lesen!

pdf 2021_04_wbrsAktuell(4.09 MB)

WBRS-Präsidentin Jasmina Hostert in den Bundestag gewählt

Bei den Bundestagswahlen trat WBRS-Präsidentin Jasmina Hostert in ihrem Wahlkreis in Böblingen als Direktkandidatin für die SPD an. Auf Grund ihrer Position auf der Landesliste erhielt sie allerdings trotzdem ein Bundestagsmandat.

 

wbrsAktuell mit Paralympics-Special

In der aktuellen Ausgabe informieren wir über unsere neue Internetseite und stellen euch die Kampagne #sportVEREINtuns vor. In der Rubrik Rehabilitationssport wartet wieder ein spannender Expertenartikel zum Post-COVID-Syndrom und passend zum Start der Paralympischen Spiele in Tokio findet ihr unter Behindertensport interessante Infos rund um die Paralympics und Interviews mit den teilnehmenden Sportlern aus unseren Reihen. Jetzt wünschen wir viel Spaß beim lesen!

pdf 2021_03_wbrsAktuell(5.38 MB)

Mitgliederversammlung 2021

Am Samstag, den 31.07.2021 fand im SpOrt Stuttgart die Mitgliederversammlung des WBRS statt. Auf der Tagesordnung standen neben Neuwahlen diverse Satzungsänderungen, die Verlängerung der Verwaltungsgebühr und eine Senkung des Mitgliedsbeitrags.

Kampagne sportVEREINtuns

Am 12. Juli um 15:30 Uhr ist die Kampagne #sportVEREINtuns für alle DBS-Vereine gestartet. Mit der Kampagne wollen wir den Zusammenhalt und das Miteinander im Verein bekräftigen und sehen, was Vereine und Mitglieder verbindet.

Mit einem Online-Tool können Vereine Plakate, Postkarten und Motive für Social Media einfach gestalten. Jedes der Motive kann vollständig adaptiert und individualisiert werden. Es können die professionellen Motiventwicklungen, die rechtefrei bereitgestellten Fotos oder eigene Vereinsfotos genutzt werden. Die Motive können als Social Media Download kostenfrei heruntergeladen sowie als Plakat und Postkarte direkt bestellt werden (die Nutzung ist kostenlos, der Verein zahlt lediglich den Druck).

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner