In den letzten Wochen fanden sowohl die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen statt, als auch das 25. Deutsche Gehörlosen Sportfest. An beiden Veranstaltungen nahmen Vertreter aus Württemberg teil.
Endlich wieder international unterwegs! Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause wurde ich im September als Schiedsrichter für die Super-European-Goalball-Champions-League (SEGL) eingeladen.
Das SEGL-Finalturnier fand vom 29. September bis 3. Oktober in Odivelas bei Lissabon statt. Neun europäische Teams bei den Herren und sechs bei den Damen suchten in Portugal ihre Champions.
Die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. schreibt erneut ihren Fair Play-Preis aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle jugendlichen Sportler*innen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Gewinner*innen erhalten über Ihren Verein eine Fördersumme von bis zu 500€. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2021.
In Reutlingen findet am 12. Oktober 2021 der von Daniel Räuchle moderierte SPORT TALK 29 statt. Ab 19.30 Uhr geht es in der Mensa des Johannes-Kepler-Gymnasium unter dem Motto „Nach Tokio und vor Peking“ um die Olympischen und die Paralympischen Spiele.
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!
⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier
Vielen Dank!