Aktuelle Meldungen
Baden-Württembergische Meisterschaften Para-Tischtennis 2024
Am Samstag, den 20. Januar 2024 fanden in der Sporthalle auf dem Berg in Frickenhausen die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Para-Tischtennis statt. Wie schon 2022 wurde das Turnier von Tischtennis Frickenhausen ausgerichtet. Nach einigen Absagen traten dann insgesamt 57 Spielerinnen und Spieler in den verschiedenen Wettkampfklassen in Einzel und Doppel an. Nach der Begrüßung durch Frickenhausens Bürgermeister Simon Blessing ging es dann sofort mit den Einzelwettbewerben los.
Glückliche Familien bei den Schneesport TalentTagen 2024
Vom 26. bis 28. Januar 2024 veranstaltete der WBRS das insgesamt 3. Schneesport TalentTag Wochenende für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung oder einer Sehbehinderung.
Lange Zeit war nicht klar, ob es in diesem Jahr genug Schnee haben wird. Die Tage und Wochen vor dem geplanten Termin waren von warmem Wetter und Regen geprägt. Mit etwas Umplanen konnten wir mit dem Feldberg allerdings noch eine gute Lösung finden. Hier hatte es zwar auch nicht mehr viel Schnee, aber die Bedingungen waren völlig ausreichend und besser als ursprünglich erwartet. Allerdings betraf das nur den Bereich Ski Alpin. Für die Langläufer gab es leider keine geeigneten Loipen und wir mussten auf die Sommervariante mit Rollski ausweichen.
Gelebte Inklusion in der Baden-Württembergischen Leichtathletik
Im Prinzip war das nur noch Formsache: Badischer (BLV) und Württembergischer Leichtathletik-Verband (WLV) sowie die Leichtathletik Baden-Württemberg gGmbH (LABW) haben mit der Arbeitsgemeinschaft Parasport Baden-Württemberg (ArGe) eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Diese schafft die Grundlage für eine langfristige Kooperation bei der Entwicklung inklusiver Trainings- und Wettkampfangebote sowie inklusiver Jugendmaßnahmen. Darüber hinaus soll das Thema Parasport in das Bildungssystem der Landesfachverbände BLV und WLV integriert werden. Das gemeinsame Ziel aller Partner ist die Installation von inklusiven Leichtathletikangeboten im Leistungs- und Wettkampfsport auf der Ebene der Vereine, der Talentstützpunkte und der Verbände sowie die enge Kooperation in den Bereichen Training, Wettkampf, Bildung und Jugend auf Verbandsebene.
DBS: Medaillen gewinnen macht süchtig
Pressemitteilung vom 23.01.2024
Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.