Aktuelle Meldungen
TalentTage: Eine zehnjährige Erfolgsgeschichte
In 2024 haben die TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Passend dazu sind in diesem Jahr gleich zwei Rekorde aufgestellt worden: Nie zuvor hat es mehr ausgerichtete TalentTage und Teilnehmende gegeben als im Jubiläumsjahr. Ziel der TalentTage ist es, jungen Menschen mit Behinderungen die ersten Schritte zum Sport zu ebnen.
Jährliches Referententreffen am Bodensee – Ein intensiver und produktiver Austausch
Im Dezember 2024 fand unser jährliches Referententreffen am malerischen Bodensee statt. Wie jedes Jahr war es ein intensives und arbeitsreiches Treffen, bei dem sich unsere engagierten Referent*innen zu wichtigen Themen rund um den Behinderten- und Rehabilitationssport austauschten und gemeinsam neue Schritte für die Zukunft der Ausbildung und der Fachkräfteentwicklung planten.
Schiedsrichter-Workshop Rollstuhlhandball
Am 22. Februar 2025 veranstaltet der DRS, Fachbereich Rollstuhlhandball einen Schiedsrichter-Workshop im hybriden Format.
Der Workshop ist für Schiedsrichter-Lizenz Handball und Interessierte geeignet. Die Lizenz-Inhaber sind nach Absolvierung des Workshops anerkannte Schiedsrichter für Rollstuhlhandball.
Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Safe Sport Code als Meilenstein
Im Kampf gegen interpersonale Gewalt im Zuständigkeitsbereich ihrer Organisation haben die Mitglieder des DOSB einen Meilenstein gesetzt. Dank des einstimmig bei zwei Enthaltungen getroffenen Beschlusses der Einführung des DOSB Safe Sport Code (SSC) mit den DOSB-Verhaltensregeln Safe Sport als Regelwerk können nun auch Fälle von interpersonaler Gewalt unterhalb der Schwelle strafrechtlich relevanten Verhaltens untersucht und sanktioniert werden.