Layout anpassen:

Gelungener Heimspieltag für Tischtennis Frickenhausen in der 1.Rollstuhl-Bundesliga

Am Samstag, den 18.Februar fand in der Sporthalle auf dem Berg in Frickenhausen der 2.Spieltag der 1.Rollstuhl-Bundesliga statt.

Nach dem Rückzug vom RSV Bayreuth II trafen sich insgesamt sieben Teams aus ganz Deutschland im Täle.

Der Gastgeberverein TT Frickenhausen war nach dem 1.Spieltag im November ebenso ungeschlagen wie der Serienmeister Borussia Düsseldorf. Wie der Zufall es so wollte, trafen genau diese beiden Mannschaften vor zahlreichen Zuschauern aufeinander.

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel

(DBS) Bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.

Gruppenbild Para Sportler*in des Jahres 2022

Linn Kazmaier ist Para Nachwuchssportlerin des Jahres 2022

Am 26. November hat der DBS zur wichtigsten Preisverleihung im deutschen Para Sport nach Düsseldorf eingeladen. Unter dem tosenden Applaus der rund 300 geladenen Gäste haben die Para Sportler*innen des Jahres 2022 ihre Auszeichnungen entgegengenommen. Linn Kazmaier wurde mit 39,33 % der Stimmen zur Para Nachwuchssportler*in gewählt. In der Wahl zur Para Sportlerin schaffte sie es auf Platz zwei. Thomas Brüchle und Sandra Mikolaschek haben ebenfalls viele Stimmen gesammelt. Mit 32,52 % der Stimmen hat es zum zweiten Platz in der Kategorie Para Team des Jahres gereicht.

Knapp 7.000 Stimmen wurden bei der diesjährigen Online-Wahl der Para Sportler*innen des Jahres abgegeben. Zusätzlich flossen die Wertungen eines neunköpfigen Expert*innengremiums zu gleichen Teilen ins Ergebnis mit ein.

60 Jähriges Vereinsjubiläum der Versehrtensportgruppe Leonberg

Nachgefeiert wurde jetzt das 60 -jährige Vereinsjubiläum der Versehrtensportgruppe des Kreises Leonberg e.V. am 01.10.2022 in der Steinturnhalle in Leonberg.

Die Gründung des Vereins erfolgte 1961 in Ditzingen, weil es dort das erste Hallenbad im damaligen Kreis Leonberg gab. Zunächst beschränkte sich die Arbeit mit Behinderten auf das Schwimmen. 1966 kam mit der Eröffnung der Turn- und Versammlungshalle in Ditzingen Faustball hinzu, welches auch ab 1975 in Leonberg möglich ist.

Unterkategorien

Sport und Verband

09Jun
09. Juni 2023WM Rollstuhlbasketball
Behindertensport
10Jun
09. Juni 2023WM Rollstuhlbasketball
Behindertensport
11Jun
09. Juni 2023WM Rollstuhlbasketball
Behindertensport
12Jun
09. Juni 2023WM Rollstuhlbasketball
Behindertensport

Gemeinsam viel erreichen!

Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (WBRS) ist gemeinnützig tätig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und dadurch die Arbeit des WBRS im Bereich des Behindertensports fördern!

⇢ Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier

Vielen Dank!

Unsere Förderer & Partner

Diese Seite verwendet Cookies

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Beachten Sie jedoch, dass die Reha-Sport-Suche nur dann einwandfrei funktioniert, wenn Sie Cookies zulassen!

Wir verwenden keine Cookies, um Nutzer zu analysieren (Tracking-Cookies), sondern für den technisch einwandfreien Betrieb der Seite.